Lüneburgs beste Poetry Slammer. Erstmals vereint auf einer Bühne: Matti Linke, William Laing & Jörg Schwedler.
Lokale Poetry Slammer waren in Lüneburg lange Zeit rar gesät. Das hat sich in den letzten Jahren geändert. William Laing, Matti Linke und Jörg Schwedler standen bereits bei Landesmeisterschaften und bei deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaften auf der Bühne. Laing sogar als Landesmeister für Niedersachsen und Bremen. Kunst & Frevel vereint die LOCAL SLAM HEROES aus Lüneburg nun erstmals auf einer Bühne.
Kunst & Frevel präs. LOCAL SLAM HEROES Lüneburgs beste Poetry Slammer. Erstmals vereint auf einer Bühne: Matti Linke, William Laing & Jörg Schwedler.
Wann: 19.02.2020 Wo: Salon Hansen Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr AK/VVK: 10 Euro / 8 Euro VVK: Antiquariat Panorama (Am Sande 42) Online: – https://salonhansen.com/tickets/
Dezember. Überall riecht es nach gebrannten Mandeln, Plätzchen und Glühwein. Die ganze Stadt ist voller Besinnlichkeit. Die ganze Stadt? Nein! Im Salon Hansen startet Kunst & Frevel traditionell die letzte Show des Jahres. Der Dezember-Termin hat sich in den letzten Jahren zu einem kleinen Highlight entwickelt. Alles ist ein bisschen ausgelassener und das Publikum wird großzügig mit Lebkuchen versorgt. Dazu servieren die Autoren wieder erfrischende Prosa, Slampoetry und am 18.12.2019 auch Cartoons.
Piero Masztalerz ist ein vielfach prämierter Cartoonist und veröffentlicht regelmäßig in Spiegel Online, STERN und Eulenspiegel. Er ist besonders in Norddeutschland bekannt für seine Figuren von „Frühstück bei Stefanie“. 2011 belegte er den ersten Platz beim Deutschen Cartoon Preis. 2012 und 2014 gewann er den Hauptpreis beim Deutschen Preis für die politische Karikatur. Und er macht auf der Bühne etwas, was in dieser Form einzigartig ist, er spricht mit seinen skurrilen Comicfiguren, welche sich als eben so schlagfertig wie ihr Schöpfer erweisen. Die „Live Cartoon Show“ versteht sich als bunter Mix aus politischen und gesellschaftskritischen Cartoons, Stand-Up Comedy, Animationen und musikalischen Einlagen. Kabarett und Comedy geben sich kurzweilig die Hand.
Robert Kayser kommt aus Hannover, schreibt Kurzgeschichten und ist gern gesehener Gast auf Lesebühnen und Poetry Slams im ganzen Land. Sein erstes Buch „Guerillaspießer“ ist im Blaulicht-Verlag erschienen. Da geht es um Nacktschnecken und Gartenzwerge, um vergnügliche Zeitreisen, alternative Wahrheiten über die Erschaffung der Erde und natürlich Swingerparties auf dem Obersalzberg. Robert Kaysers literarisches Spektrum reicht vom skurril-romantischen Märchen bis zum scharfsinnigen Schlagabtausch. Ein zweites Buch voller Kurzgeschichten wird bald erscheinen. Auch einige Romane sind in Arbeit, werden aber vermutlich nie fertig.
Auf Kunst & Frevel-Seite vervollständigt der Autor & Comedian Jörg Schwedler aus Lüneburg den Abend. Er berichtet gewohnt humorvoll über alltägliche Situationen, gesellschaftliche Missgeschicke & politische Absurditäten.
Wann: 18.12.2019 Wo: Salon Hansen Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr AK/VVK: 10 Euro / 8 Euro VVK: Antiquariat Panorama (Am Sande 42) Online: – https://salonhansen.com/tickets/
Text, Drugs & Rock’n’Roll – Comedy-Lesung mit Regina Pichler, Liefka Würdemann und Jörg Schwedler
Der Festival-Sommer 2019 ist Geschichte. Grund genug für die beiden Kunst & Frevel-Autoren Liefka Würdemann und Jörg Schwedler ein Lesebühnen-Spezial zu veranstalten. Am Mitwoch, 16.10.2019 gibt es im Salon Hansen gewohnt witzige Texte über Musik, Partys, Festivals und den Tag danach. Zutaten für einen brüllend-komische Prosa-Abend im Poetry-Slam-Style. Zur Verstärkung haben sich die beiden Stammautoren die frisch gebackene Hamburger Poetry Slam-Meisterin Regina Pichler (Foto) eingeladen.
Regina Pichler wurde als Tochter einer Polin und eines Österreichers 1979 überraschend schnell in Graz geboren. Nach dem Studium der Sprachwissenschaften arbeitete sie als Golfreiseberaterin, verkaufte Torten, machte eine Weltreise, bewarb sich als Chefsekretärin am Wiener Landeskrankenhaus und markierte in einer Werbeagentur Excel-Felder bunt. Seit 2017 liest Regina auf Poetry Slam Bühnen. Auch erfolgreich. Die Themen ihrer Texte kommen direkt aus dem Leben: Warum nerven Yogamattenmädchen? Was passiert nach dem Happy End eines Rosamunde Pilcher-Films? Wer ist Georg Mödlinger und gibt es ihre Matka wirklich? Was sind die Risiken von Home-Office und wie geht das tägliche „Data unser“?
Am 16.10.2019 werden die drei Autoren gemeinsam den Salon Hansen rocken. Denn dann heißt es Text, Drugs & Rock`n`Roll.
30 Jahre Mauerfall. Grund genug für eine kleine Tour. Die ultimative Ossilesung strapaziert also mal wieder die Reisefreiheit und die Genossen Bartels und Schwedler packen Zahnbürste und Putzi in den Koffer.
03.10.2019 | Lübeck | Tonfink 11.10.2019 | Bad Bevensen | Vakuum 02.11.2019 | Schwerin | Thalia Buchhandlung 05.11.2019 | Dresden | JohannStadthalle 09.11.2019 | 30 Jahre Mauerfall | Helmstedt | Kino Camera 15.11.2019 | Magdeburg | Theater in der Grünen Zitadelle 23.11.2019 | Hamburg | Schmidtchen 29.11.2019 | Morenhovener Kabarett-Tage 30.11.2019 | Hamburg | Schmidtchen 07.12.2019 | Seebad Koserow (Usedom)
Kunst & Frevel ist in Lüneburg bereits der 10. Saison und damit
nährt sich auch die legendäre Sexlesung ihrem 10. Jubiläum.
Normalerweise immer im März und durchgehend seit Jahren, teils Wochen im
Voraus, ausverkauft. In der Jubiläums-Saison haben sich die Autoren und
das Team von Schröders Garten was besonderes einfallen lassen. Im
Rahmen des alljährlichen Barhocker Open Airs, findet in diesem Jahr nun
erstmals die Sexlesung als Open Air und natürlich, weil es halt doch auf
die Größe ankommt, mit viel gesteigerter Kapazität statt.
Der Vorverkauf läuft und schon jetzt steht fest: Am 23. August öffnet Schröders Garten die Pforten für die größte Kunst & Frevel-Show, die Lüneburg jemals erlebt hat.
Die beiden Kunst & Frevel-Autoren Liefka Würdemann und Jörg Schwedler erscheinen in Originalbesetzung und laden zum literarisch-satirischen Jubiläums-Techtelmechtel. Gemeinsam mit Dominik Bartels und Monika Mertens servieren sie traditionell Slampoetry, Prosa oder Lyrik zur schönsten Nebensache der Welt. Eine Lesung über Liebe, Sex und Zärtlichkeit. Wobei Liebe und Zärtlichkeit gerne auch mal auf der Stecke bleiben. Eine Lesung, die lustiger kaum sein kann. Wie immer fließen Comedy und Lesung gekonnt ineinander. Und wer weiß was noch alles fließt. Auf jeden Fall der kultige Wodka-Ahoi am Einlass.
Kunst & Frevel, das ist eine Mischung aus Lesung & Poetry Slam und seit fast 10 Jahren fester Bestandteil des Lüneburger Kulturlebens. Am 10.08.2016 gibt es ein e-Ventschau-Spezial.
Stammautor Jörg Schwedler schreibt seit der Jahrtausendwende Kurzgeschichten und Satire. Ob Lesebühne, Poetry Slam oder Stand-up-Comedy: Schwedler ist Storyteller. Er berichtet über alltägliche Situationen, gesellschaftliche Missgeschicke oder politische Absurditäten. Mal laut, mal leise – aber immer brüllend komisch. Egal ob Berliner Volksbühne, Thalia Theater, Ohnsorg-Theater, im Altersheim oder beim Wacken Open Air, Schwedler ist seit fast 15 Jahren in Sachen Live-Literatur und Stand-up-Comedy unterwegs.
In Ventschau kommt Matti Linke (Foto) als Verstärkung und kongenialer Bühnenpartner dazu. Matti ist 24 Jahre alt und seit fast 4 Jahren regelmäßig auf deutschen Slambühnen unterwegs. Ursprünglich kommt er aus Celle, ist jedoch vor Kurzem zur Aufnahme eines Studiums der Kulturwissenschaften nach Lüneburg gezogen. Sowohl 2016, als auch 2017 hat er Celle bei den Poetry Slam-Landesmeisterschaften für Niedersachsen & Bremen vertreten.
Beide Slampoeten könnten auf der Bühne kaum unterschiedlicher sein. Und das ist pure Absicht. Die Show reicht von Prosa, über Satire bis zu Slampoetry und Lyrik. Eine Spoken-Word-Achterbahn von laut und komisch bis taktvoll und bedeutsam. Die in unzähligen Dichterschlachten hart gesottenen Wortakrobaten loten bei der e-Ventschau die gesamte Bandbreite der modernen Bühnendichtung aus.
Kinder! Die größten Wunder der Natur und die Sahnehauben auf dem Sinn des Lebens! Oder doch bloß nervtötende kleine Terroristen, die Schlaf und Freizeit rauben und in das neue Auto pinkeln? Liefka Würdemann und Jörg Schwedler blicken in die Kinderstuben der Nation. Mit reichlich schwarzem Humor und noch viel mehr Selbstironie. Eine Comedy-Lesung für Eltern und die, die es nicht werden wollen. Bucht euren Babysitter!
Mit Liefka Würdemann und Jörg Schwedler.
15.05.2020 Salon Hansen Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr
Rainer Wulff war 30 Jahre Stadionsprecher des FC St. Pauli, fast vier Jahrzehnte Rundfunkjournalist beim NDR, Opernrezensent, Juror bei internationalen Gesangswettbewerben und Moderator auf kleinen und ganz großen Bühnen. Er wurde zum Autor von Satiren und Glossen, als er zu einer Lesung eingeladen wurde, aber keine Texte vorweisen konnte. Seitdem schreibt er geradezu zwanghaft ironische, oft auch böse oder skurrile Geschichten, z.B. über seine Mitwirkung bei „Wer wird Millionär“, über seinen Dialog mit einem Callcenter-Boy, oder er hinterfragt scheinbar Sinnloses, z.B. wozu wir eigentlich Berge brauchen. Bei Kunst & Frevel in Lüneburg ist er seit Jahren ein gern gesehener Gast und auch Wulff liebt die besondere Atmosphäre bei den Lüneburger Lesungen. Eine Gegenseitigkeit die man auf der Bühne spürt.
Jessy James LaFleur wirbelt mit ihrem Koffer ‚Viktor‘ von einer Stadt zur nächsten, um das ‚Gesprochene Wort‘ zu verbreiten. Sie ist Nomadin aus Überzeugung und bewandert als Slampoetin und Rapperin die Millionen Pfade dieser Welt seit mehr als 15 Jahren. In Aachen geboren, in Belgien aufgewachsen, hat sie ihre Musik und Poesie bereits in mehr als 15 Ländern und in 3 verschiedenen Sprachen auf die Bühne gebracht. Egal ob kleine Kneipe oder im ausverkauften Stadion in Wolfsburg, Jessy James LaFleur liest nicht einfach nur, sie performt die Texte und verströmt dabei eine unglaubliche Energie. Davon scheint sie auch für andere Projekte einen großen Vorrat zu haben. Für viel Aufmerksamkeit sorgen Ihre Poetry Slam-Workshops in verschiedenen deutschen Gefängnissen, bei denen sie gemeinsam mit Häftlingen Slamtexte erarbeitet, die dann später sogar von den Teilnehmern bei Prison Slams in den Haftanstalten vortragen werden.
Durch den Abend führt wie gewohnt der Lüneburger Autor und Comedian Jörg Schwedler. In seinen eigenen Texten geht es um persönliche Missgeschicke, politische Peinlichkeiten und das tägliche Scheitern im Alltag. Kunst & Frevel bedeutet seit über 9 Jahren Prosa-Comedy à la Poetry Slam und witzige Wortgefechte mit den Gästen.
Sport und andere Todesursachen – Comedy-Lesung mit Sebastian Hahn, Dominik Bartels und Jörg Schwedler
Lachen ist gesund. Das ist wissenschaftlich erwiesen. 20 Sekunden Lachen entsprechen etwa der körperlichen Leistung von drei Minuten schnellem Rudern. Mit der Lesung „Sport und andere Todesursachen“ laden die drei Comedians und Autoren Sebastian Hahn, Dominik Bartels und Jörg Schwedler zur heiteren Kalorienverbrennung.
Läuft das Leben kurz vor dem Joggen wirklich noch einmal vor dem inneren Auge ab? Ist eine Bänderdehnung im Lachmuskel möglich? Warum stinke ich, während andere Schwitzende nur einen Hauch von veganem Rosenwasser transpirieren? Furchtlos haben sich die drei Autoren in sportliche Abenteuer gestürzt und die Schrecken der Vergangenheit durchforstet. Nur um für diese Leseshow zu recherchieren. Zusammengekommen ist ein Sammelsurium von lustigen Geschichten und witzigen Anekdoten. Und diese werden natürlich fachmännisch vorgetragen. Denn wenn diese Drei auf der Bühne stehen, versammeln sich insgesammt über 40 Jahre Lesungs-, Comedy- & Poetry Slam-Erfahrung. Es wird also (un)sportlich im Salon Hansen.
Slampoetry & Cartoon Comedy mit Armin Sengbusch, Piero Masztalerz (Foto) und Jörg Schwedler
KUNST & FREVEL ist eine monatliche Bühnen-Show der besonderen Art in Lüneburg. Liefka Würdemann (momentan in Babypause) und Jörg Schwedler bringen seit über 9 Jahren eine Mischung aus Lesung, Comedy und Slampoetry auf die Bühne. Das ist witzig, böse, manchmal tragisch – aber immer mitten aus dem Leben gegriffen. Die Autoren bieten Einblicke in ihren Alltag, in Herzensangelegenheiten oder politische Weltsichten. Unterstützt werden sie dabei jeweils von hochkarätigen Gästen aus der deutschsprachigen Poetry Slam und Lesebühnen-Szene. Und Kunst & Frevel selbst gehören ganz fest zum Lüneburger Kulturleben.
Auch für den Februar hat Gastgeber Jörg Schwedler eine bunte Mischung im Salon Hansen zusammengestellt:
Er ist intelligent, er sieht gut aus und ist Familienvater. Und weil immer alles zusammenpasst, hat der Wortakrobat ein Programm zusammengestellt, das alle diese Dinge vereint: Depressionen. Und Armin Sengbusch weiß, wovon er spricht: Er ist chronisch depressiv und hat mehr Therapien hinter sich gebracht als Justin Bieber Konzerte gespielt hat. Jetzt ist es an der Zeit, Therapie und Comedy zu vereinen.Das Publikum lacht sich gesund und Armin Sengbusch geht es gut. Zumindest für die 90 Minuten, in denen er auf der Bühne steht und erklärt, warum er joggen kann, während er morgens liegen bleibt.
Piero Masztalerz ist ein vielfach prämierter Cartoonist und veröffentlicht regelmäßig in Spiegel Online, STERN und Eulenspiegel. Er ist besonders in Norddeutschland bekannt für seine Figuren von „Frühstück bei Stefanie“. Pieros „Live Cartoon Show“ beschränkt sich nicht nur auf Cartoons und ist alles andere als eine konventionelle Lesung! Er präsentiert seinen Humor in allen erdenklichen Variationen: Er singt, liest und spielt. Und er macht etwas, was in dieser Form einzigartig ist, er spricht sogar mit seinen skurrilen Comicfiguren, welche sich als eben so schlagfertig wie ihr Schöpfer erweisen. Die „Live Cartoon Show“ versteht sich als bunter Mix aus politischen und gesellschaftskritischen Cartoons, Stand-Up Comedy, Animationen und musikalischen Einlagen. Kabarett und Comedy geben sich kurzweilig die Hand.
Auch der Lüneburger Comedian und Autor Jörg Schwedler wird sein Senf dazugeben. Und damit gibt es neben dem Vodka-Ahoi an Einlass, auch wie gewohnt witzige Texte und bissige Wortgefechte auf der Bühne. Wissenschaftler behaupten, dass 20 Sekunden Lachen etwa der körperlichen Leistung von drei Minuten schnellem Rudern entspricht. Damit wird Kunst & Frevel auch im Februar wieder zum Leistungssport.
Wann: 20.02.2019, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Wo: Salon Hansen VVK: Antiquariat Panorama (Am Sande 42) oder online: https://salonhansen.com/tickets/ Eintritt zur Lesung: AK 10 €, VVK 8 €
Kunst
& Frevel – Das sind witzige und böse Texte, unterhaltsame
Wortgefechte auf der Bühne und hochkarätige Gastautoren. Am 26.
Januar feiern die Autoren neunjähriges Bühnenjubiläum im
Lüneburger Salon Hansen. Um das gebührend zu feiern, findet der
Termin auf einem Samstag statt. Im Anschluss an der Lesung wird auf
der Contra Party das Jubiläum gefeiert. Natürlich gibt es wieder
die bunte Mischung aus Lesung, Poetry Slam und Comedy. Und natürlich
hat sich die langjährige Stammautorin Liefka Würdemann auch für
das Jubiläum hochkarätige Verstärkung aus der norddeutschen
Slamszene eingeladen.
Tobias Kunze ist seit 2001 literarisch auf der Bühne tätig. Er ist Performance-Poet, Live-Literat, Rapper, Autor und Kulturveranstalter. In Hannover ist er vor allem bekannt als Teil der Lesebühne Nachtbarden und der Rap-Band BIG TUNE – sowie von zahlreichen Poetry-Slam-Wettbewerben. Auf der Bühne zeigt er gerne sprachliche wie stilistische Vielfalt; mal proklamiert er prosaisch, was er von moderner Architektur, rotzigen Jugendlichen oder Religion hält, mal dichtet er über das Leid, zwischen Pflicht und Kür gefangen zu sein oder nicht mehr hinterher zu kommen. Immer begründet er seine Texte mit einer tiefen Pointe plus noch tieferer Selbstironie. Er beherrscht die zarte Feder genau wie den harten Holzhammer.
Thomas P. Langkau (Foto) ist seit 1968 gebürtiger Lübecker, inzwischen aber längst auf Sankt Pauli angekommen. Gefahrengebietserfahren überlebt er seit 2006 auf Deutschlands Bühnen als Poetry Slammer und Autor. Theater, Kulturzentren, mit Jörch gemeinsam beim Wacken. Zwischen zahlreichen Meisterschaftsstarts ist er ständig auf der Suche nach guten Sätzen. Thomas Langkau macht sowohl in seinen Büchern als auch auf der Bühne alles: Lyrik und Prosa, vom albernen Spaß bis zum blutigen Ernst – in jeder Kombination quer durch alle Genres. Die privaten Tränen und Triumphe finden meist in Sohnemanns Kinderzimmer statt, beruflich jeden Tag Häuserkampf im Klassenzimmer.
26.01.2019 – Kunst & Frevel – 9 Jahre „Kunst & Frevel in Lüneburg“ Lesung, Slampoetry und Comedy mit Liefka Würdemann (Hamburg), Michel Kühn (Kiel), Thomas P. Langkau (Hamburg), t.b.a.
Dezember. Ganz Lüneburg riecht nach gebrannten Mandeln, Plätzchen und Glühwein. Die ganze Stadt ist voller Besinnlichkeit. Die ganze Stadt? Nein! Im Salon Hansen startet Kunst & Frevel wieder die letzte Show des Jahres. Alles ist ein bisschen ausgelassener und das Publikum wird großzügig mit Keksen und Lebkuchen versorgt. Dazu gibt es wieder urkomische Prosa, erfrischende Slampoetry und zwischen den Zeilen immer wieder spontane Comedy-Einlagen. Die zwei Barhocker neben Stammautor Jörg Schwedler sind auch zum Jahresabschluss hochkarätig besetzt. Mit Monika Mertens und Lennart Hamann kommen zwei echte Größen der norddeutschen Poetry Slam-Szene.
Monika Mertens traut sich Dinge, die nur wenige andere wagen. Zum Beispiel morgens um 8:00 Uhr lächelnd in der Bahn zu sitzen oder Tankwarte zu umarmen. In ihren Stories zeigen Alltäglichkeiten plötzlich ihr wahres Gesicht – und dies ist ebenso schonungslos ehrlich wie bizarr komisch. Wo sich die Dame gemeinhin errötend abwendet, sieht Mertens erst recht hin und findet Worte, die wir brauchen: Über Männer, die wie Spechte küssen; Liebe, die in einem „pelzigen Wir“ gerinnt; und generell über das Leben jenseits jeglicher Flauschigkeit.
Lennart Hamann ist Slam-Poet und Moderator aus Hamburg und den Lüneburgern als Moderator des Poetry Slams „Kampf der Künste“ bekannt. Er schreibt witzige Gedichte und manchmal, aber nur ganz manchmal bringt er die Leute auch zum Nachdenken. Neben seinen Auftritten in ganz Deutschland organisiert er auch eigene Veranstaltungen in Hamburg und Schleswig-Holstein. 2016 stand er im Halbfinale der deutschsprachigen Meisterschaften. Neben Poetry Slams und Lesungen sieht man ihn auch als Laienschauspieler auf Theaterbühnen, als Filmemacher und ab und an sogar als Sänger, der das Publikum extrem unterhält oder halt völlig verwirrt. Teilweise auch beides gleichzeitig.
Kunst & Frevel – Der Jahresabschluss Lesung, Slampoetry und Comedy mit Lennart Hamann, Monika Mertens, Jörg Schwedler und vielen Keksen.
Die Literatur-Aktivisten Dominik Bartels, André Bohnwagner und Jörg Schwedler lesen nach drei ausverkauften Shows in Lüneburg nun erstmal ein Best-of-Ossilesung im Salon Hansen. Auf ihrer Reise durch ganz Deutschland haben die drei Autoren neue Anekdoten und frischen Pfeffi eingesammelt. Dazu gibt es die besten Texte der drei Einzelprogramme.
Mit einer gehörigen Portion Selbstironie verwandeln die drei Autoren jeden Veranstaltungsort in den VEB Literaturbetrieb, das Kombinat für Wortkunst oder in die LPG Satire. Sie alle kommen aus dem Osten, haben sich bei Poetry Slam-Auftritten kennengelernt und sogleich an der volkseigenen Universalwerkbank ein literarisches Programm zusammengeschraubt, das unterhaltsamer nicht sein könnte.Was die drei erfahrenen Lesebühnenautoren präsentieren, ist jedoch keine Ostalgie-Show, sondern mehr einen augenzwinkernden Rückblick auf die Kindheit als Pionier, das Älterwerden im wilden Westen und die Absurditäten im Alltag zwischen Plattenbau und Pioniernachmittagen.
Kunst & Frevel ist eine monatliche Bühnen-Show der besonderen Art. Liefka Würdemann und Jörg Schwedler bringen seit vielen Jahren Jahren eine Mischung aus Lesung, Comedy und Slampoetry auf die Bühne. Das ist witzig, böse manchmal tragisch – aber immer mitten aus dem Leben gegriffen. Am 26. Oktober kommt Kunst & Frevel erstmals nach Kummerfeld. Der Lüneburger und die Hamburgerin haben gemeinsam hunderte Lesungen bestritten. In Kneipen, auf Schiffen, in Theatern, beim Wacken Open Air oder im Altersheim. Die lustigsten Texte und die schönsten Anekdoten haben die beiden Autoren nun in einem Bühnenprogramm zusammengefasst. In „Besser scheitern!“ geht es um persönliche Missgeschicke, politische Peinlichkeiten und das tägliche Scheitern im Alltag. Das heißt Prosa-Comedy à la Poetry Slam und witzige Wortgefechte zwischen den Texten. Die beiden Kunst & Frevel-Autoren verschonen dabei niemanden und am wenigsten sich selbst.
KUNST & FREVEL ist eine monatliche Bühnen-Show der besonderen Art in Lüneburg. Liefka Würdemann und Jörg Schwedler bringen seit über 8 Jahren eine Mischung aus Lesung, Comedy und Poetry Slam auf die Bühne. Das ist witzig, böse, manchmal tragisch – aber immer mitten aus dem Leben gegriffen. Unterstützt werden sie dabei jeweils von hochkarätigen Gästen aus der deutschsprachigen Poetry Slam und Lesebühnen-Szene. Am 17.10.2018 sind Sebastian Hahn und Thomas Schwieger auf den Barhockern dabei.
Thomas Schwieger war lange Zeit im Radio „On Air“ als Moderator und Redakteur (Finalist Award Winner „World’s Best Radio Programs & Motion“ / New York), bis er den Zuschauern auf den Stand Up Comedy Bühnen zu seiner Stimme auch noch den Körper schenkte. Er tritt bundesweit auf, hostet eins der beiden I LOVE STAND UP – Open Mics in Hamburg. Neben der Comedy landete er irgendwann beim Kitesurfen. Schnell stellt Thomas fest, Kitesurfen ist wie das Leben: du brauchst Geld, Talent und Rückenwind. Nichts davon hat er. Grund genug ein Buch zu schhreiben: „Kiten kann tödlich sein – Machen Sie doch bitte ihre eigenen Fehlern!“
Sebastian Hahn ist die personifizierte Selbstironie. Der lebende Beweis dafür, dass guter Humor immer dann entsteht, wenn man in erster Linie auch über sich selbst lachen kann. Und wenn man nicht alles und jeden so furchtbar ernst nimmt. An diesem Abend präsentiert der Bremer Slam Poet und Lesebühnenautor seine besten und lustigsten Texte des. Die Besucher erfahren, wie es sich anfühlt, wenn ein von der eigenen Familie mit Lebkuchen gefütterter Tetris-Junkie versucht, seine Kindheit einigermaßen gefahrlos zu überstehen. Nicht ganz so einfach, bei einer sehr, sehr ehrlichen und etwas verschrobenen Oma. Und bei einer Mutter mit einer Stimme wie ein Alphorn. Und einem Vater … ach sehen Sie selbst!
Und natürlich werden auch die beiden Stammautoren Liefka Würdemann und Jörg Schwedler wieder neue Texte und frische Anekdoten beisteuern. Kunst & Frevel im Oktober mit Liefka Würdemann, Thomas Schwieger, Sebastian Hahn & Jörg Schwedler
Wann: Mittwoch der 17.10.2018, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Wo: Salon Hansen VVK: Antiquariat Panorama, Am Sande 42 / Ecke Am Berge Tickets Online: http://salonhansen.com/tickets/