Termine

18.10.2023 | Kunst & Frevel im Oktober

Sprachgewalt, Lyrik und Comedy im Textformat: „Kunst & Frevel“ haben nach der Sommerpause Lennart Hamann zu Gast

„Kunst & Frevel“ sind zurück aus der Sommerpause auf ihrer angestammten Bühne im Salon Hansen. Am Mittwoch, 18. Oktober, ab 20 Uhr begrüßen die Stammautoren Liefka Würdemann und Jörg Schwedler einen hochkarätigen Gast, der in Lüneburg bestens bekannt ist, unter anderem als Poetry-Slam-Moderator: Wer Lennart Hamann bereits live erlebt hat, kennt seine energiegeladenen Performances und Texte, die vor sprachlicher Gewalt und Reimkunst nur so strotzen. Hamanns Auftritte sind ein Feuerwerk der Poesie, das die Zuschauer in den Bann zieht und begeistert. In Kombination mit Schlagfertigkeit und warmherzigem Wortwitz der Gastgeber ist ein Abend voller kreativer Energie zu erwarten; eine gelungene Mischung aus Lesung, Comedy und Slampoetry.

Die Macher von „Kunst und Frevel“ sorgen in Lüneburg seit gut einem Jahrzehnt für unvergessliche Abende, im Salon Hansen oder zuletzt Open Air in der Kurpark-Muschel. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Witz, Schärfe und auch Tragik gestalten Jörg Schwedler, Liefka Würdemann und ihre wechselnden Gäste originelle Abende, die das Leben in all seinen Facetten widerspiegeln. Die Autoren gewähren dem Publikum einen intimen Einblick in ihren Alltag, Herzensangelegenheiten und manchmal auch politischen Überzeugungen. Dabei scheuen sie sich nicht vor kontroversen Themen und nehmen kein Blatt vor den Mund. Das ist Comedy im Textformat.

Der Salon Hansen in Lüneburg ist der perfekte Ort für diesen literarischen Ausnahmeabend. Er bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine intime Verbindung zwischen Künstlern und Publikum, die die Bühnenshow „Kunst &Frevel“ immer wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Wie bei jeder Lesung gibt es am Einlass den obligatorischen Wodka-Ahoi. Denn die zahlreichen Stammgäste wissen: Etwas Kult muss sein.

Datum: 18.10.2023
Ort: Salon Hansen, Salzstr. 1, 21335 Lüneburg
Einlass ab 19.30 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
Eintritt: VVK 10 €, AK: 12 €

VVK Stellen in Lüneburg:
Antiquariat Panorama, Am Sande 42, Tel. 04131-46446
LZ Konzertkasse, Am Sande 17 Tel. 04131-740444 (auch online Bestellung möglich über: www.lztickets.de
Salon Hansen: nur online: https://salonhansen.com/programm/

2. Lüneburger Comedy Open Air

2. Lüneburger Comedy Open Air

Lüneburger Comedy Open Air im Kurpark: Lachen bis die Bauchmuskeln schmerzen!

Das „2. Lüneburger Comedy Open Air“ steht in den Startlöchern und verspricht ein Comedy-Spektakel der Extraklasse. Am 02.09.2023 verwandelt sich der malerische Kurpark in Lüneburg erneut in eine lachende Oase für alle Comedy-Liebhaber. Das Open Air bietet eine erlesene Auswahl an hochkarätigen Comedians. Von witzigen Stand-up-Auftritten bis hin zu skurrilen Einlagen ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei.

Alex Stoldt bringt den trockenen, norddeutschen Humor auf den Punkt wie niemand sonst. Meistens ohne Mimik und Gestik, dafür mit unvorhersehbaren Pointen und absurden Perspektiven. Er ist Mitglied des Comedy-Kollektivs 4FEINDE, Gewinner des Publikumspreises beim „Prix Pantheon“ und wurde bereits beim ersten Comedy Open Air als Publikumsliebling gefeiert.

Ebenfalls Mitglied bei 4FEINDE ist Yorick Thiede. Er gehört zu den markantesten Erscheinungen der deutschen Comedyszene. Mit ausdrucksstarken Blicken und sensiblen Beobachtungen fasziniert der zunächst grob wirkende Comedian sein Publikum.

Die gebürtige Kölnerin Laura Brümmer ist ausgebildete Musicaldarstellerin und steht schon von klein auf gerne auf der Bühne. Zuletzt als Darstellerin auf Tournee mit Tarzan – das Musical tanzt und singt sich Laura durch die Theaterlandschaft Deutschlands und Österreichs und sammelt dadurch viel, meist ungewollt lustiges Comedymaterial. Eine rheinische Frohnatur mit Geschichten aus dem Alltag, von jemandem der keinen alltäglichen Beruf hat, mit kleinen Gesangsdarbietungen, Schauspiel und einer großen Portion Selbstironie.

Sebastian 23 ist Comedian, einer der bekanntesten Poetry Slammer des Landes und war Jäger und Sammler (von Kabarettpreisen). In den Sozialen Medien hat er als Satiriker und Aktivist viele Fans. Er gewann den Meistertitel bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften in Zürich, gewann den Prix Pantheon-Jurypreis und war bei TV total und in der NDR Talkshow zu Gast.

Lokalmatador Jörg Schwedler führt nonchalant durch den Abend. Der Konzertmuschel im Lüneburger Kurpark bildet die perfekte Kulisse für dieses außergewöhnliche Event. Umgeben von grünen Wiesen und mit einem kalten Getränk, können die Besucher gemeinsam den Comedy-Sommerabend genießen.

Kunst & Frevel präsentiert:
2. Lüneburger Comedy Open Air
Wann: Samstag, 02.09.2023 / Beginn: 19 Uhr, Einlass 18 Uhr.
Eintritt: VVK 21 €, AK 24 €
Konzertmuschel im Kurpark

Onlinevorverkauf:
LZ Tickets
Salon Hansen

VVK Stellen in Lüneburg:
Antiquariat Panorama, Am Sande 42
Tourist-Information Lüneburg (Rathaus/Am Markt)
LZ-Konzertkasse (Am Sande 17)

Open Air Termine 2023 stehen

Kunst & Frevel - Barhocker Open Air

Auch 2023 werden wir wieder den Kurpark in Lüneburg aufmischen. SAVE THE DATES!!

Am 08.07.2023 starten wir den Sommer mit einem Spezial. Das Comedy-Duo Schwedler & Bartels bringt erstmal das neue Programm „KINDERFREIBETRUG“ nach Lüneburg. Open Air und in Farbe. Zur Verstärkung kommt Liefka Würdemann dazu. Zusammen haben die drei Autoren 7 Kinder und somit eine Menge Material für brüllend komische Texte und Stand-up-Comedy-Einlagen.

Zum Lachen in den Kurpark gehen? Am 02.09.2023 gibt es die zweite Auflage des Lüneburger Comedy Open Airs.

In Kürze werden hier die ersten Namen bekanntgegeben und wir haben ein paar schicke Überraschungen für Euch!

17.05.2023 – Kunst & Frevel – Die Lesebühne im Mai

Kunst & Frevel lädt am Mittwoch, 17. Mai, zur letzten Show vor der Sommerpause ein. Wie gewohnt treffen Comedy und Bühnen-Literatur im Salon Hansen auf die Absurditäten des Alltags. Präsentiert wird: Poetisches und Prosaisches, Komisches und Kurioses, Tragisches und Temperamentvolles.
Im Mai gibt es ein Wiedersehen mit der freien Journalistin, Publizistin und Autorin Isabel Kobus. Bereits beim letztjährigen Barhocker Open Air im Kurpark, eroberte sie mit ihrem erwachsenen und sehr trockenen Humor das Lüneburger Publikum im Sturm. Isabel Kobus hat Short Stories in Anthologien und Magazinen veröffentlicht, sowie im Jahr 2016 den Erzählband „Anderswo leuchten die Straßen“. Seit einigen Jahren ist sie regelmäßig auf Poetry Slams und Lesebühnen unterwegs.

Tobias Kunze ist seit 2001 literarisch auf der Bühne tätig. Er ist Performance-Poet, Live-Literat, Rapper, Autor und Kulturveranstalter. Auf der Bühne zeigt er gerne sprachliche wie stilistische Vielfalt; mal proklamiert er prosaisch, was er von moderner Architektur, rotzigen Jugendlichen oder Religion hält, mal dichtet er über das Leid, zwischen Pflicht und Kür gefangen zu sein oder nicht mehr hinterher zu kommen. Immer begründet er seine Texte mit einer tiefen Pointe plus noch tieferer Selbstironie. Er beherrscht die zarte Feder genau wie den harten Holzhammer.

Lokalmatador Jörg Schwedler schreibt seit der Jahrtausendwende Kurzgeschichten und Satire. Ob Lesebühne, Poetry Slam oder Stand-up-Comedy: Schwedler ist Storyteller. Er berichtet über alltägliche Situationen, gesellschaftliche Missgeschicke oder politische Absurditäten. Mal laut, mal leise – aber immer brüllend komisch. Wie bei jeder Lesung der Lesebühne Kunst & Frevel gibt es am Einlass den obligatorischen Wodka-Ahoi. Denn die zahlreichen Stammgäste wissen: Etwas Kult muss sein.

Kunst & Frevel
Comedy und Lesung mit Isabel Kobus, Tobi Kunze und Jörg Schwedler
Datum: 17.05.2023
Ort: Salon Hansen, Salzstr. 1, 21335 Lüneburg
Einlass ab 19.30 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
Eintritt: VVK 10 €, AK: 14 €

VVK Stellen in Lüneburg:

Antiquariat Panorama, Am Sande 42, Tel. 04131-46446
LZ Konzertkasse, Am Sande 17 Tel. 04131-740444
Salon Hansen: https://salonhansen.com/programm/ (nur online)

19.04.2023 – BEST OF JUGENDSÜNDEN

Wie kommt man dazu, sich mit einer Rouladennadel ein Ohrloch zu stechen? Weshalb klebt man seinem Bruder mit Komponentenkleber eine Modelleisenbahn auf den Rücken? Wie hängt man die Polizei mit einer geklauten Straßenbahn ab? Und wie oft fällt in Kinderzimmern eigentlich der Satz „Sag nichts der Mama!“? Diese und ähnliche Fragen beantworten die beiden Autoren und „Hüftgold“ Podcaster Dominik Bartels und Sebastian Hahn im Kunst & Frevel Spezial: BEST OF JUGENDSÜNDEN am Mittwoch, 19. April, im Salon Hansen. Dabei steht ihnen Lokalmatador Jörg Schwedler als Moderator und „Mitleser“ zur Seite.

„Wir haben als Kinder ja mal den Sohn des Pastors entführt, um zu beweisen, dass es Gott nicht gibt.“ Diese Anekdote, dieser Satz im Podcast, war der Stein, der eine Lawine ins Rollen brachte. Fortan bekamen Dominik Bartels und Sebastian Hahn Woche für Woche Nachrichten, in denen die Hörerinnen und Hörer ihres Podcasts „Hüftgold“ eigene, authentische und haarsträubende Geschichten aus Teenager- und Kinderzeiten zum Besten gaben: Was passiert auf einem Bauernhof, wenn alle Tiere von der selbstgemachten Bowle naschen?

Warum gibt man seinem Bruder eine Woche lang Katzenfutter zu essen? Wie kommt man darauf, 57 Vögel zu vakuumieren? Manche Einsender waren offenbar angetrunken, einige wollten etwas Unmögliches beweisen und andere hatten für einen Augenblick einfach das Denken eingestellt. Was auch immer der Grund gewesen sein mag, das Ergebnis bleibt dasselbe: Geschichten, die so verwirrend, lustig und peinlich sind, dass sie nur als geheime Erinnerung existieren. Bis jetzt!

Denn inzwischen haben Sebastian Hahn und Dominik Bartels drei Bücher mit den besten Jugendsünden herausgegeben. Basis sind Einsendungen aus mittlerweile mehr als 150 Podcast-Folgen. Die besten Geschichten aus allen drei Büchern gibt es im Special von Kunst & Frevel zu hören. Noch nie war eine Lesung so brüllend komisch und schmerzhaft zu gleich. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der „Hüftgold“ Podcast besteht seit 10.03.2020 und ist jeden Dienstag u.a. auf Spotify zu hören.

Kunst & Frevel
BEST OF JUGENDSÜNDEN mit Dominik Bartels, Sebastian Hahn und Jörg Schwedler
Datum: 19.04.2023
Ort: Salon Hansen, Salzstr. 1, 21335 Lüneburg
Einlass ab 19.30 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
Eintritt: VVK 10 €, AK: 14 €

VVK Stellen in Lüneburg:

Antiquariat Panorama, Am Sande 42, Tel. 04131-46446
LZ Konzertkasse, Am Sande 17 Tel. 04131-740444
Salon Hansen: https://salonhansen.com/programm/ (nur online)

18.01.2023 – 13 Jahre Kunst & Frevel in Lüneburg – Jubiläumsshow

Die Kleinkunst in Lüneburg ist lebendiger als je zuvor – und das wird gefeiert. Am 18. Januar zelebriert Kunst & Frevel das dreizehnjährige Jubiläum der Lesebühne, mit originellen Texten, unterhaltsamen Wortgefechten und natürlich dem kultigen „Wodka Ahoi“ am Eingang. Zahlreiche Stammgäste begleiten das Geschehen bereits seit vielen Jahren; mittlerweile sind die Lesungen auch wieder bestens gefüllt.

Seit nunmehr 13 Jahren tragen die Stammautoren Liefka Würdemann und Jörg Schwedler an jedem dritten Mittwoch im Monat witzige, erstaunliche, schöne, aber auch trashige und ironische Texte vor, stets selbst geschrieben und (fast) immer am Puls der Zeit – von der Politik bis zur Party, von der Liebe bis zur Windel, vom Alltag bis zur Zugfahrt. Dabei werden die Stamm-Autoren stets von Gästen unterstützt – bislang über einhundert Autoren und Autorinnen aus der deutschsprachigen Poetry Slam-, Lesebühnen und Comedy-Szene.

Und auch fürs Jubiläum gibt es natürlich hochkarätige Verstärkung: Victoria Helene Bergemann (Foto) steht seit Ende 2010 als Poetry Slammerin und Comedienne auf Bühnen. Sie war Siegerin und Finalistin diverser Poetry Slam-Meisterschaften und Landesmeisterin von Niedersachsen/Bremen. Zwei Soloprogramme, diverse Buchveröffentlichungen und Auftritte beim NDR Comedy Contest, der ARD Ladies Night und Pufpaffs Happy Hour lassen erahnen, was das Lüneburger Publikum erwartet: In ihren Texten reflektiert Bergemann mit scharfem Blick die Realitäten der heutigen Zeit. Ihr etwas zynischer und stets ironischer Blick lässt keinen alltäglichen Missstand unaufgedeckt. Die Autorin führt das Publikum tief in die Abgründe unserer Gesellschaft, zwischenmenschlicher Beziehungen, des Internets und der eigenen Selbstwahrnehmung.

Kunst & Frevel – Die Jubiläumsshow
Comedy & Lesung mit Victoria Helene Bergemann, Liefka Würdemann, und Jörg Schwedler
Datum: 18.01.2023
Ort: Salon Hansen, Salzstr. 1, 21335 Lüneburg
Einlass ab 19.30 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
Eintritt: VVK 10 €, AK: 13 €

VVK Stellen in Lüneburg:
Antiquariat Panorama, Am Sande 42, Tel. 04131-46446
LZ Konzertkasse, Am Sande 17 Tel. 04131-740444
Salon Hansen: https://salonhansen.com/programm/ (nur online)

21.12.2022 – Kunst & Frevel -Die Lesebühne im Dezember

Dezember. Die ganze Stadt ist voller Besinnlichkeit. Die ganze Stadt? Nein! Im Salon Hansen startet Kunst & Frevel die letzte Show des Jahres. Alles ist ein bisschen ausgelassener und die Lebkuchen fliegen tief. Dazu gibt es wieder urkomische Prosa, erfrischende Slampoetry und zwischen den Zeilen immer wieder spontane Comedy-Einlagen. Die zwei Barhocker neben Stammautor Jörg Schwedler sind hochkarätig besetzt.

Matti Linke ist seit etwa 5 Jahren regelmäßig auf deutschsprachigen Slambühnen unterwegs. Der 26jährige hat 2019 und 2022 an den deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry-Slam teilgenommen und ist frischgebackene Poetry Slam Landesmeister für Niedersachsen und Bremen.

Kolja Fach vermischt in seinen Soloshows humoristische Kurzgeschichten mit Stand-Up Comedy und Satire. Mit 13 Jahren stand er das erste Mal auf einer Slam-Bühne. Bereits ein halbes Jahr später qualifizierte er sich für die deutschsprachigen Meisterschaften, durfte jedoch wegen seines jungen Alters nicht antreten. Inzwischen sammelt er Titel wie am Fließband: 2019 wurde er erst U20-NRW-Meister und anschließend regulärer NRW-Meister. 2020 folgte der Titel des Hamburger Meisters und in Niederschachen/Bremen ist er amtierender Vize-Meister. Kolja Fach war mehrfach Finalist bei den deutschsprachigen Meisterschaften und ist im Dezember erstmals bei Kunst & Frevel zu Gast.

Jörg Schwedler schreibt seit der Jahrtausendwende Kurzgeschichten und Satire. Er berichtet über alltägliche Situationen, gesellschaftliche Missgeschicke oder politische Absurditäten. Egal ob im Altersheim oder beim Wacken Open Air, Schwedler ist seit über 18 Jahren in Sachen Live-Literatur und Comedy unterwegs.

Wie bei jeder Lesung der Lesebühne Kunst & Frevel gibt es am Einlass den obligatorischen Wodka-Ahoi. Denn die zahlreichen Stammgäste wissen: Etwas Kult muss sein.

Kunst & Frevel
Comedy & Lesung mit Kolja Fach, Matti Linke und Jörg Schwedler
Datum: 21.12..2022 – Ort: Salon Hansen, Salzstr. 1, 21335 Lüneburg
Einlass ab 19.30 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
Eintritt: VVK 10 €, AK: 12 €

VVK Stellen in Lüneburg:

LZ Konzertkasse, Am Sande 17 Tel. 04131-740444
Salon Hansen: https://salonhansen.com/programm/ (nur online)

16.11.2022 – Kunst & Frevel im Salon Hansen

Ob Satire, Prosa oder Slam Poetry – die Lüneburger Lesebühne „Kunst & Frevel“ bietet seit über 12 Jahren beste Unterhaltung. Immer am dritten Mittwoch treffen sich die Autoren und unterschiedlichste Gäste im Salon Hansen und präsentieren neue Texte.

Satirisch, überspitzt und pointiert: Bei Kunst & Frevel reihen sich selbst verfasste, humorvolle und satirische Texte an skurrile Bühnendialoge. Zwei Stunden lang unterhalten die Autoren und Poeten mit ganz eigenen Humor das Lüneburger Publikum. Der Show-Charakter hebt die Veranstaltungen von herkömmlichen Wasserglas-Lesungen ab und anders als bei Poetry Slams, stehen die drei bis vier Autoren dabei in keinem Wettbewerbsverhältnis. Das und ein fehlendes Zeitlimit sorgt immer wieder für besondere Bühnenmomente. Auch zwischen den Texten. Jede Kunst & Frevel-Show ist ein absolutes Unikat. Nur der kostenlose Vodka-Ahoi am Einlass ist eine verlässliche Konstante.

Am 16.11.2022 bekommen Liefka Würdemann und Jörg Schwedler Unterstützung aus Hannover. Kersten Flenter erzählt Geschichten von Menschen, die vielfach nicht mehr wissen, ob sie noch auf der Suche oder bereits auf der Flucht sind. Geschichten von geheimen Gelüsten, Kuckucksmüttern, peinlichen Gewinnern oder Männern, die ihr Leben unter einem Tisch verbringen. Energetisch, skurril und merkwürdig komisch zeigen sie, wie nah Melancholie und Slapstick in einer medial irritierten Welt beieinander liegen.

Kunst & Frevel
Comedy & Lesung mit Liefka Würdemann, Kersten Flenter und Jörg Schwedler

Datum: 16.11.2022
Ort: Salon Hansen, Salzstr. 1, 21335 Lüneburg
Einlass ab 19.30 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
Eintritt: VVK 10 €, AK: 12 €

VVK Stellen in Lüneburg:

Antiquariat Panorama, Am Sande 42, Tel. 04131-46446
LZ Konzertkasse, Am Sande 17 Tel. 04131-740444
(auch online Bestellung möglich über: www.lztickets.de)
Salon Hansen: https://salonhansen.com/programm/ (nur online)

Foto: Marc Seestaedt

19.10.2022 – Kunst & Frevel im Salon Hansen

Nach den erfolgreichen Kurpark-Open Airs nimmt die Lesebühne „Kunst & Frevel“ wieder Fahrt auf.

Jörg Schwedler, Lüneburger Lokalmatador und Lesebühnen-Ikone, lädt wieder in den Salon Hansen ein. Tagesaktuelles trifft auf Alltag, Sex auf Politik und zusammen ergibt das eine wilde Mischung aus Comedy & Bühnen-Literatur über Peinlichkeiten, Sinnlosigkeiten und Antiheldentum. Das ist authentisch, unerwartet, brüllend komisch und manchmal tut es weh. Für die Show im Oktober haben sich Liefka Würdemann und Marten de Wall als angekündigt.

Liefka Würdemann ist Lesebühnen-Urgestein, Gründungsmitglied von Kunst & Frevel und schreibt seit über zwanzig Jahren unermüdlich gegen die Widrigkeiten ihres Lebens an. Sie ist und hat eine dramatische Figur. In ihren Texten verarbeitet sie ausschließlich sich selbst und schreibt auch sonst nicht zum Vergnügen. Das brachte Sie unter anderen ins Team-Finale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften und zum NDR Comedy Contest.

Marten de Wall, geboren in Hamburg und aufgewachsen in Kiel, ist als Halb-Winkinger und Halb-Polarfuchs eng verbunden mit nordischer Kultur. Seine Lieblingsklimazone ist die Tundra und zu Fasching geht er gerne als Schlitten. Ferner tourt er neben seinem Studium der Anglistik und Philosophie durch die Lande und verbreitet seine bisweilen hanebüchenen Geschichten auf verschiedensten Bühnen. Er war zu Gast im Quatsch Comedy Club, bei Nightwash und beim SWR Comedy Festival.

Kunst & Frevel steht seit über 12 Jahren für Prosa-Comedy, Slam Poetry und witzige Wortgefechte mit den Gästen.

(Foto: E. Goudefroy)

Kunst & Frevel
Comedy & Lesung mit Liefka Würdemann, Marten de Wall und Jörg Schwedler
Datum: 19.10.2022
Ort: Salon Hansen, Salzstr. 1, 21335 Lüneburg
Einlass ab 19.30 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
Eintritt: VVK 12 €, AK: 14 €

VVK Stellen in Lüneburg:
Antiquariat Panorama, Am Sande 42, Tel. 04131-46446
LZ Konzertkasse, Am Sande 17 Tel. 04131-740444
(auch online Bestellung möglich über: www.lztickets.de)
Salon Hansen: https://salonhansen.com/programm/ (nur online)

06.08.2022 – Lüneburger Comedy Open Air


Lüneburger Comedy Open Air am 06.08.22 – mit Miss Allie, Alex Stoldt, Marvin Spencer

Lachen ist gesund – und schließlich ist es ein Kurpark! Auch deshalb präsentiert Kunst & Frevel das „Erste Lüneburger Comedy Open Air“ in der Konzertmuschel. Zum Auftakt sind wir stolz, illustre Gäste anzukündigen: Bereits zugesagt haben Miss Allie, Alex Stoldt und Marvin Spencer.

Muss man Miss Allie in Lüneburg noch vorstellen? Herzhaft lachen, vor Rührung weinen, Tabuthemen aufbrechen, das alles passiert auf einem Miss Allie-Konzert. Sie bringt eine akustische Gitarre, ein großes Herz und Wellen an Emotionen mit, die entweder sanft oder mit voller Wucht durch den Konzertsaal rauschen. Fassungslos authentisch, mit verwegener Entschlossenheit und starker Stimme spielt sich die Singer-Songwriterin in die Herzen ihrer Zuhörenden.

Seit seinem Auftritt im legendären Waschsalon von Nightwash erfreut sich Alex Stoldt einer kontinuierlich wachsenden Fangemeinde. Was ihn als Stand-Up-Comedian der jungen Generation unverwechselbar macht, ist seine ruhige, präzise Art – und damit spielt er gekonnt. Im April hat er in Lüneburg schon bei der Komischen Nacht abgeräumt und war damit für die Open-Air-Comedy gesetzt.

Handwerklich ausgereift, setzt Marvin Spencer in seinem Programm auf Charakter statt auf Karikaturen. Er provoziert nicht, um zu provozieren – er überrascht, um uns zum Lachen zu bringen. Marvin Spencer präsentiert keine Klischees zum Abnicken. Er bringt uns mit Ehrlichkeit aus dem Konzept und präsentiert uns die Welt aus dem Blickwinkel des ewigen Außenseiters. Das ist Comedy zum Selberdenken; intelligent bis unter die Gürtellinie.

Es moderiert Jörg Schwedler. Mit einem weiteren Gast rechnen wir noch und halten euch auf dem Laufenden. Definitiv dabei sind kühle Getränke und eine entspannte Atmosphäre: Warum also nicht mal was für die Gesundheit tun und zum Lachen in den Kurpark gehen?

Kurzinfo:
Was: Lüneburger Comedy Open Air mit u.a. Miss Allie, Alex Stoldt, Marvin Spencer
Wann: 06.08.2022 / Beginn: 19 Uhr, Einlass 18 Uhr.
Eintritt: VVK 21 €, AK 24 €
(auch als Kombiticket mit dem Lüneburger Comedy Open Air erhältlich)
Wo: Konzertmuschel im Kurpark
Web: www.lesungen.info

VVK Stellen in Lüneburg:
Antiquariat Panorama, Am Sande 42, Tel. 04131-46446
Touristeninformation Rathaus/Am Markt, Tel. 04131-2076644
LZ Konzertkasse, Am Sande 17 Tel. 04131-740444
Online-Reservierungen sind unter mail@lesungen.info möglich.

Foto: Miss Allie / Philipp Eisermann

16.07.2022 – Die Sexlesung im Lüneburger Kurpark

Die Sexlesung im Kurpark – Die lustigste Nebensache der Welt mit u.a. mit Liefka Würdemann, Isabel Kobus, Jörg Schwedler am 16.07.22

Unter freiem Himmel ist vieles schöner, romantischer und wilder. Das gilt manchmal auch für Lesungen. Deshalb lädt Lüneburgs Lesebühne Kunst & Frevel auch in diesem Jahr wieder zum literarisch-satirischen Bühnen-Techtelmechtel in den Lüneburger Kurpark ein.

Vor der Konzertmuschel vereinigen sich in lauer Sommernacht Slampoetry, Prosa, Lyrik mit Themen wie Liebe, Erotik und Zärtlichkeit, zur legendären Sexlesung: Alles kann – nichts muss. Wie immer mit Gastgeber und Gästen, die keine Hüllen, aber augenzwinkernd alle Hemmungen fallen lassen und mit brandneuen Texten. Dabei sind in diesem Jahr:

Liefka Würdemann, viele Jahre der Publikumsliebling der Lüneburger Lesebühne. In ihren Texten verarbeitet sie ausschließlich sich selbst und schreibt auch sonst nicht zu ihrem Vergnügen.

Um Liebe, Sex und sonstige Missgeschicke geht es in den Texten von Isabel Kobus. Die Braunschweigerin hat Short Stories veröffentlicht und ist auf Poetry-Slam- und Lesebühnen unterwegs.

Jörg Schwedler ist Gastgeber und Storyteller. Der Wahl-Lüneburger berichtet über alltägliche Situationen, Missgeschicke und Peinlichkeiten – mal laut, mal leise aber immer brüllend komisch.

Die Sexlesung von „Kunst & Frevel“– das heißt Prosa-Comedy à la Poetry Slam und witzige Wortgefechte zwischen den Texten. Die Protagonisten verschonen dabei niemanden und am wenigsten sich selbst. Wie bei jeder Lesung der Lesebühne Kunst & Frevel gibt es am Einlass den obligatorischen Wodka-Ahoi. Denn die zahlreichen Stammgäste wissen: Etwas Kult muss sein.

Kurzinfo:
Was: Die Sexlesung – eine Comedy-Lesung über die lustigste Nebensache der Welt
Wann: 16.07.2022 / Beginn: 19 Uhr, Einlass 18 Uhr
Eintritt: VVK 17 €, AK 20 €,
(auch als Kombiticket mit dem Lüneburger Comedy Open Air erhältlich)
Wo: Konzertmuschel im Kurpark
Web: www.lesungen.info

VVK Stellen in Lüneburg:

Antiquariat Panorama, Am Sande 42, Tel. 04131-46446

Touristeninformation Rathaus/Am Markt, Tel. 04131-2076644

LZ Konzertkasse, Am Sande 17 Tel. 04131-740444
(Online Tickets: www.lztickets.de )

Lesungen in der Altmark

Wir kommen zweimal in die Altmark. Es wir gelacht werden! Und so kommt ihr an die Tickets:

04.09.2021 | Die ultimative Ossilesung | Uenglingen | OssischeuneAUSVERKAUFT!

02.10.2021 | SPORT UND ANDERE TODESURSACHEN | Goldbeck | Zuckerhalle
Tickets: Blumeneck Hinze-Prigge / Goldbeck oder über „Zuckerhalle Goldbeck e.V.“ / +49 152- 07260979 – oder online

Hygienekonzept für das 11. Barhocker Open Air

Lesungen in Lueneburg

Liebe Besucher der Sportlesung,

auch bei „SPORT UND ANDERE TODESURSACHEN“ am 14.8.21 gilt: Nehmt bitte Rücksicht, haltet Abstand und tragt überall auf dem Gelände eure medizinische Maske – außer ihr sitzt auf eurem Platz. Nur im Sitzen darf die Maske abgenommen werden.

Folgenden und altbekannten Regeln sind für beide Veranstaltungen (11. Barhocker Open Air) zu beachten:

Vodka Ahoi
Bitte desinfiziert Sie sich selbständig mit einem Vodka Ahoi am Einlass

Medizinische oder FFP 2 Masken tragen
Auf dem Veranstaltungsgelände gilt die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung. Haben Sie Ihren Sitzplatz eingenommen, können Sie Ihre Maske abnehmen.

Hände desinfizieren
Machen Sie gerne Gebrauch von den Desinfektionsmittelspender im Eingangsbereich.

Abstand halten
Bitte halten Sie die Abstandsregel von 1,5 Meter zu anderen Personen ein und beachten Sie Markierungen und Schilder. Nutzen Sie bitte ausschließlich den Sitzplatz, den Ihnen zugewiesen wurde.

Sitzplätze
Im Sitzplatzbereich ist jeweils 1 Stuhl Abstand zu Nachbarn zu halten. Für Personen aus einem Haushalt entfällt
untereinander die Abstandsregelung. Das gilt auch für bereits vollständig Geimpfte zzgl. 14 Tage sowie nachweislich
voll genesene Personen.

Kontaktdaten angeben
Mit der Luca App oder Corona App können die Daten direkt via QR-Code am Einlass erfasst werden. Sofern Sie keine der beiden App haben, sind Ihre Daten mit den ausliegenden Zettel zu erfassen.

Rücksicht & Geduld
Bitte befolgen Sie die Anweisungen des Personals und bringen Sie etwas Geduld mit, falls Wartezeiten auftreten. Halten Sie sich stets an die allgemeinen Hygiene-Empfehlungen.

Sexuelle Handlungen
Während der Lesung sind sexuelle Handlungen auf dem Gelände zu unterlassen. Nur gucken, nicht anfassen! Kniebeuge und Liegestütze sind aber in Ordnung.


Wir sehen uns!

Das 11. Barhocker Open Air kommt 2021 im Doppelpack

Barhocker Open Air

Wir kommen zurück! Nach den Katastrophen-Monaten kommen wir mit dem 11. Barhocker Open Air zurück. Im Doppelpack. Wir können euch nun zwei Termine im Kurpark Lüneburg präsentieren.

Am 24.07.2021 wird es heiß auf der Konzertmuschel. Die Sexlesung kommt u.a. mit Viktor Hacker und Jörg Schwedler daher. Eine Comedy-Lesung über die lustigste Nebensache der Welt.

Die Kunst & Frevel-Autoren laden zum literarisch-satirischen Bühnen-Techtelmechtel. Bei der Sexlesung wird seit vielen Jahren Slampoetry, Prosa oder Lyrik zur schönsten Nebensache der Welt serviert. Garniert durch Anekdoten und Comedy-Einlagen der Protagonisten. Eine Lesung über Liebe, Sex und Zärtlichkeit. Wobei Liebe und Zärtlichkeit gerne auch mal auf der Stecke bleiben. Eine Lesung, die lustiger kaum sein kann. Wie immer fließen Comedy und Lesung gekonnt ineinander. Und wer weiß was noch alles fließt. Auf jeden Fall der kultige Wodka-Ahoi am Einlass.

Am 14.08.2021 geht ist weiter mit Comedy & Lesung. Denn Lachen ist gesund. Das ist wissenschaftlich erwiesen. 20 Sekunden Lachen entsprechen etwa der körperlichen Leistung von drei Minuten schnellem Rudern. Mit der Lesung „Sport und andere Todesursachen“ laden die drei Comedians und Autoren Sebastian Hahn, Dominik Bartels und Jörg Schwedler zur heiteren Kalorienverbrennung.

Läuft das Leben kurz vor dem Joggen wirklich noch einmal vor dem inneren Auge ab? Ist eine Bänderdehnung im Lachmuskel möglich? Warum stinke ich, während andere Schwitzende nur einen Hauch von veganem Rosenwasser transpirieren? Furchtlos haben sich die drei Autoren in sportliche Abenteuer gestürzt und die Schrecken der Vergangenheit durchforstet. Nur um für diese Leseshow zu recherchieren. Zusammengekommen ist ein Sammelsurium von lustigen Geschichten und witzigen Anekdoten. Und diese werden natürlich fachmännisch vorgetragen. Denn wenn diese Drei auf der Bühne stehen, versammeln sich insgesamt über 40 Jahre Lesungs-, Comedy- & Poetry Slam-Erfahrung. Es wird also (un)sportlich auf der Kurpark-Bühne.

Einlass: 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr

Vorverkauf: 16 Euro
Abendkasse: 19 Euro
Kombiticket (VVK): 28 Euro
Kombiticket (AK): 34 Euro)

Tickets gibt es ab jetzt im:
Antiquariat Panorama (Am Sande 42),
in der Touristeninformation (Rathaus / Am Markt),
in der LZ Konzertkasse (Am Sande 17)

…oder online als Einzel- oder Kombi-Ticket bei der LZTickets.de.

Zum Hygienekonzept

Saisonende 2020

2020 – Geiler Start… und dann voll verkackt.

Machen wir nicht viel Worte. Nach nur 2 regulären Veranstaltungen und dem Barhocker Open Air beenden wir die offizielle Kunst & Frevel Saison 2020 im Salon Hansen. Die Umstände lassen keinerlei Planung zu und eine Veranstaltung ohne Verluste ist unter diesen Auflagen leider nicht möglich.

Es tut uns wirklich leid Freunde!

Falls sich ein Fenster öffnet oder anderweitige Normalität einkehrt, werden wir bevorzugt versuchen die beiden Shows mit Miss Allie und den Tintenkillern nachzuholen. Für beide Shows war der Vorverkauf voll in Gange. Einzig die Ossilesung wird in ein paar Orten stattfinden. Schaut mal auf die Seite.

Hoffentlich sehen wir uns 2021 in alter Manier wieder. Bleibt Gesund und habt trotzdem eine schöne Zeit.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner