Termine

19.09.2018 | ZEIT FÜR ZORN – Best of Türsteherlesung | Salon Hansen | Lüneburg

Die Türsteherlesung - Zeit für ZornNach der restlos ausverkauften Türsteher-Lesung im Juni 2017 kommt ZEIT FÜR ZORN mit neuen Geschichten zurück nach Lüneburg. Drama und Humor im nächtlichen Kiez-Leben. Die Nacht am Eingang des Clubs ist nach wie vor voller Unwägbarkeiten, bizarrer Vorkommnisse, seltsamer Begegnungen. Davon müssen die drei Türmänner Viktor, Henning und Intensivdieter einfach immer wieder auf der Bühne erzählen. Denn manche Sachen dürfen einfach nicht im Vergessen verschwinden, sondern sollten unbedingt zum Entertainment beitragen. Auch, wenn es manchmal schmerzhaft wird („Lässt du dein Getränk bitte draußen?“, „Oh, das ist kein Getränk, das ist nur Wasser!“), die Türleute gegen den Pinneberger stehen („Kommst du da mal bitte raus?“, „Ja nee, ich muss mal pinkeln!“, „Da ist das Getränkelager – da ist kein Klo drin …“, „Ja, dann müsst ihr da mal eins reinbauen!“) oder die Nacht dem Morgen und damit dem Walking Dead der Reste-Rampe weicht („Wie Feierabend? Da brennt doch noch Licht!“, „Wir haben Feierabend. Das ist das Putzlicht.“, „Ja aber, da sind doch noch Leute drin. Kann ich nich doch noch n Bier?“ „Das ist die Putzkolonne!“ „Und die trinken kein Bier?“). Seid mit dabei, wenn die Drei von „Zeit für Zorn“ aus der dunklen Welt des wochenendlichen Partygeschehens auf dem Hamburger Kiez und dem oft rätselhaften Freizeitverhalten des Türstehers berichten. Aber Vorsicht: es könnte gelacht werden.

19.09.2018 – Kunst & Frevel präsentiert:
ZEIT FÜR ZORN – Best of Türsteherlesung
Salon Hansen – Lüneburg – Einlass 19:30 Uhr

Vorverkauf:
Antiquariat Panorama (Am Sande 42)
Online: https://salonhansen.com/tickets
AK 10,00 € / VVK: 8,00 €

Foto: Bildwald

27.07.2018 – 8. Barhocker Open Air – Schröders Garten – Lüneburg

8. Barhocker Open Air in Lüneburg

Das 8. Barhocker Open Air 
Kunst & Frevel lädt zum Saison-Höhepunkt. Am Freitag, den 27.07.2018 verlassen Liefka Würdemann und Jörg Schwedler ihren angestammten Platz im Salon Hansen und verwandeln Schröders Garten wieder zur größten Open-Air-Lesung Lüneburgs. Das Barhocker Open Air steht auf dem Programm. Bereits zum achten Mal gibt es freche Texte zwischen Satire, Comedy & Poetry Slam. Vorgetragen direkt an der Illmenau. Garniert wird das Ganze mit bissigem Humor und spontanen Wortgefechten auf der Bühne. Die Autoren lesen ausschließlich eigene Texte. Immer unterhaltsam, oft politisch unkorrekt, mal moralisch, mal gewissenlos und vor allem: live und laut.

Björn Högsdal aus KielDieses Jahr als Stargast dabei: Björn Högsdal. Björn wurde 1975 in Köln geboren und lebt heute als Autor und Kulturveranstalter in Kiel. Er ist mit Leib und Seele Poetry Slammer und gehört mit knapp 200 Auftritten im Jahr wahrlich zu den aktiven Poeten. Björn Högsdal schreibt Punchline-Prosa, kabarettistische Lyrik und Satiren. Die Texte befassen sich mit der Absurdität des Alltäglichen ebenso, wie mit der Alltäglichkeit des Absurden und sind Literatainment, d.h. kurzweilige Literaturperformance mit schwarzem Humor, Unterhaltungsfaktor und hin und wieder auch mit Schockeffekt. Er ist Preisträger verschiedener Literaturwettbewerbe, Sieger unzähliger Poetry Slams in Deutschland, Österreich und der Schweiz und Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slams. Zahlreiche Auftritte in Radio- und TV-Sendungen (u. a. WDR-Poetry-Slam, Sarah Kuttners Slam-Doku/Sat.1-Comedy). Regelmäßig erscheinen diverse Veröffentlichungen in Satire-Zeitschriften (Titanic, Pardon), Anthologien und Literaturzeitschriften (Lichtungen u. a.) sowie in verschiedenen Verlagen (Carlsen Verlag, Satyr Verlag u. a.).

27.07.2018 – Das 8. Barhocker Open Air  
mit Liefka Würdemann, Jörg Schwedler und Björn Högsdal
Schröders Garten / Lüneburg
Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr

VVK/AK: 13,00 Euro / 16,00 Euro
VVK: Antiquariat Panorama, Am Sande 42 / Ecke Am Berge oder online auf www.salonhansen.com

20.06.2018 – Die Galaktischen Förster – Bescheidenheit Unlimited! – Lüneburg

Paul Weigl & Karsten Lampe

Die Galaktischen Förster // Bescheidenheit Unlimited

Im Dickicht der Sprache sind sie die Axt. Eine frisch geschärfte Axt. Wenn die Galaktischen Förster auf die Bühne kommen, fallen keine Späne, sondern Stämme. Nichts bleibt unausgesprochen und kein Auge trocken. Aber Vorsicht, das hier ist keine Baumschule! Karsten Lampe und Paul Weigl sind Kabarettisten und zwei der erfolgreichsten Poetry Slammer Berlins.

Auch ihre neue Duo-Lesebühne wird folgerichtig nichts Geringeres werden als ein radikaler Kahlschlag im Walde der Gewissheiten. Paul Weigl ist Gewinner des Dortmunder Comedy- und Kabarettpokals. Karsten durfte sich 2016 Berlin-Brandenburg-Meister im Poetry Slam nennen. Damit gehen die beiden aber nicht hausieren, denn sie leben nach einem einfachen Motto: Bescheidenheit unlimited!

Kunst & Frevel präsentiert
Die Galaktischen Förster // Bescheidenheit Unlimited
mit Paul Weigl & Karsten Lampe
Mittwoch, 20.06.2018 – Einlass: 19.30 Uhr – Beginn 20:00 Uhr
Salon Hansen – Lüneburg
Vorverkauf: Antiquariat Panorama (Am Sande 42) oder ONLINE.
VVK: 8,00 € / AK 10,00 €

16.05.2018 – Kunst & Frevel mit Hacker, Turner und Schwedler – Lüneburg

Viktor Hacker und Jörg SchwedlerAm 16.05.2018 kommen mit Viktor Hacker, Jan Turner & Jörg Schwedler drei Autoren in den Salon Hansen, die sich schon seit vielen Jahren kennen. Auch außerhalb der Bühne. Schnittpunkt war dabei immer wieder der Hamburger Kiez. Hacker arbeitet als Türsteher, Turner als DJ und Schwedler trinkt auch ganz gerne mal ein Astra. Es ist sozusagen ein Trio mit zwei Fäusten. Und unter diesem Motto wird die Lese-Show auch stehen. Der Abend wird eine wilde Reise durch das nächtliche Hamburg, durch die menschlichen Abgründe und wird auch die Frage beantworten: Gibt es ein Leben nach dem Kiez? Dieser Kunst & Frevel-Abend verspricht witzige Alltagsbetrachtungen, bissige Satire und Comedy-Prosa vom Feinsten.

Kunst & Frevel – Trio mit zwei Fäusten

mit Viktor Hacker, Jan Turner & Jörg Schwedler
Mittwoch, 16.05.2018 – Einlass: 19.30 Uhr – Beginn 20:00 Uhr – Salon Hansen

Vorverkauf:
VVK: 8,00 € / AK 10,00 €
Antiquariat Panorama (Am Sande 42) oder ONLINE.

Foto: Hacker & Schwedler von Sabrina Beyer

18.04.2018 – Nachtbarden – Lüneburg

KUNST & FREVEL bringen seit über 8 Jahren eine Mischung aus Lesung, Comedy und Poetry Slam auf die Bühne. Das ist witzig, böse, manchmal tragisch – aber immer mitten aus dem Leben gegriffen. Ebenfalls einmal monatlich folgt man in Hannover den „NACHTBARDEN“ ins altehrwürdige Theater am Küchengarten. Neben Geschichten und Texten finden auch Musik, Kurzfilme und Kleinkunst ihren Platz. Nicht von Ungefähr hat sich der Titel „Hannovers skurrilste Lesebühne“ etabliert. Die Nachtbarden sind Kersten Flenter, Johannes Weigel, Ninia LaGrande und Tobias Kunze.

Was beide Lesebühnen vereint, ist eine seit vielen Jahren gepflegte Freundschaft. Gegenseitige Einladungen sind keine Seltenheit. Am 18.04.2018 machen die Lüneburger Kunst & Frevel-Autoren die Barhocker im Salon Hansen frei und überlassen Ihre angestammten Bühne den Kollegen Tobi Kunze und Johannes Weigel von der Kultlesebühne aus Hannover.

NACHTBARDEN
mit Tobi Kunze und Johannes Weigel
18.04.2018 – Einlass 19:30 Uhr – Salon Hansen – Lüneburg
VVK/AK: 8,00 Euro / 10,00 Euro
VVK: Antiquariat Panorama, Am Sande 42 / Ecke Am Berge
VVK: www.salonhansen.com/tickets

19.05.2018 – Kunst & Frevel – Liefka Würdemann und Jörg Schwedler in Stendal

Kunst und Frevel LüneburgComedy-Lesung über persönliche Missgeschicke, politische Peinlichkeiten und das tägliche Scheitern im Alltag.

KUNST & FREVEL bringen seit über 8 Jahren eine Mischung aus Lesung, Comedy und Poetry Slam auf die Bühne. Auch in Stendal hat die Show 2017 ein Zuhause gefunden. Im Mai findet sie bereits zum achten Mal im Kaffeekult am Markt statt. Dabei platzt der alte Ratskeller regelmäßig aus allen Nähten. Und wer eine verstaubte Lesung mit Wasserglas erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt. Die Texte sind brüllend komisch, böse, mal laut, mal leise – aber immer mitten aus dem Leben gegriffen.

Im Mai gibt es auch für den Kunst & Frevel-Macher Jörg Schwedler eine ganz besondere Show. Nach einer Babypause kommt erstmals seine langjährige Bühnenkollegin Liefka Würdemann mit in seine alte Heimat. Dann sitzen zusammen 26 Jahre geballte Lesebühnen-Power auf der Bühne. Der Altmärker und die Hamburgerin haben gemeinsam hunderte Lesungen bestritten. In Kneipen, auf Schiffen, in Theatern, beim Wacken Open Air oder im Altersheim. Die lustigsten Texte und die schönsten Geschichten der beiden Autoren gibt es im Mai. Das heißt Bühnenprosa à la Poetry Slam und witzige Wortgefechte zwischen den Texten.

19.05.2018 | Kunst & Frevel
mit Liefka Würdemann & Jörg Schwedler
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
im Kaffeekult (Markt 1 / Stendal).
https://www.lesungen.info/
https://www.kaffeekult-frank.de/
VVK: 11 Euro – Kaffeekult (Markt 1/Stendal)

Foto: E. Goudefroy

21.03.2018 – Die Sexlesung – Lüneburg

Slampoetin Jessy James

DIE SEXLESUNG – Die lustigste Nebensache der Welt

Der März ist Wonnemonat. Zumindest bei „Kunst & Frevel“ im Lüneburger Salon Hansen. Bereits zum 9. Mal laden Liefka Würdemann und Jörg Schwedler zum literarisch-satirischen Techtelmechtel und servieren traditionell Slampoetry, Prosa oder Lyrik zur schönsten Nebensache der Welt. Eine Lesung über Liebe, Sex und Zärtlichkeit. Wobei Liebe und Zärtlichkeit gerne auch mal auf der Stecke bleiben.

Zur Verstärkung wurden zwei weitere Slampoeten eingeladen. Jessy James LaFleur (Foto) wirbelt mit ihrem Koffer ‚Viktor‘ von einer Stadt zur nächsten, um das ‚Gesprochene Wort‘ zu verbreiten. Sie ist Nomadin aus Überzeugung und bewandert als Spoken-Word-Künstlerin und Rapperin die Millionen Pfade dieser Welt seit mehr als 14 Jahren. In Aachen geboren, in Belgien aufgewachsen, hat sie ihre Musik und Poesie bereits in mehr als 15 Ländern und in 3 verschiedenen Sprachen auf die Bühne gebracht.

Der Autor und Moderator Gerrit Willanek aus Hannover steht seit 2008 als Storyteller bei Lesebühnen und Poetry Slams im gesamten deutschsprachigen Raum auf den Bühnen. Er kocht sein Erzähl-Süppchen mit reichlich Humor, Romantik und Ironie.

Kunst & Frevel lädt im März traditionell zur feist-feuchten Comedy-Lesung über die schönste und lustigste Nebensache der Welt. Diese Lesung ist ab 18 Jahren.

21.03.2017 – Beginn: 20 Uhr – Salon Hansen – Lüneburg
DIE SEXLESUNG – Die lustigste Nebensache der Welt
mit Jessy James LaFleur, Gerrit Wilanek, Liefka Würdemann & Jörg Schwedler

VVK/AK: 8,00 Euro / 10,00 Euro
VVK: Antiquariat Panorama, Am Sande 42 / Ecke Am Berge
VVK: www.salonhansen.com/tickets

Foto: Matthias Stehr

10.02.2018 – MUSENSÖHNE! – Kummerfeld

Slampoetry mit Jörg Schwedler und Sven KaminPoetry Slam trifft Lesebühne! Lyrik trifft Prosa! Spoken Word trifft Publikum! Genau auf die Ohren! Erneutl haben Stand-up-Comedian und Lesebühnenautor Jörg Schwedler sowie der Slampoet Sven Kamin unter dem Deckmantel „Die Schreibmaschinen“ ein eindrucksvolles und urkomisches Live-Literatur-Programm auf die Beine gestellt. Wenn dieses Duo auf der Bühne steht, dann sollten Zuhörer jede angerostete Vorstellung von Autorenlesungen lieber gleich zu Hause lassen. Die in unzähligen Dichterschlachten hart gesottenen Wortakrobaten loten mit „MUSENSÖHNE!“ erneut die gesamte Bandbreite der modernen Bühnendichtung aus.

09.01.2018
Sportlerheim Kummerfeld
Da die Plätze im Sportlerheim sehr begrenzt sind, empfehlen wir den Vorverkauf ( 10 EURO + VVKG bei Schlachter Schmidt in Kummerfeld oder im Bücherwurm in Pinneberg).

17.03.2018 – Christofer mit F & Jörg Schwedler in Stendal

Kunst und Frevel in Stendal„Kunst & Frevel“ ist eine Leseshow und ein Mix aus Lesung, Poetry Slam und Comedy. In den Texten geht es um alltägliche Situationen, persönliche Missgeschicke und politische Peinlichkeiten – es geht um Sex und Kindererziehung, um Drogen und Yoga-Stunden, um Freundschaften zu Marienkäfern und um das tägliche Scheitern im Alltag. Die Texte sind mal laut, mal leise, manchmal tragisch und meistens brüllend komisch. So auch am 17.03.2018 im Kaffeekult in Stendal.

Mit dabei sind:

Christofer mit F aus Herne. Christofer steht im Drogeriemarkt und leitet die Produktnamen im Zahnpflegeregal aus dem Lateinischen und Altgriechischen her, während seine Frau Waschmittel sucht. Und so sind seine Texte. Und mit diesen hat es Christofer bis zum NRW-Vizelandesmeister und zu den deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam geschafft.
https://www.youtube.com/watch?v=2KdDWuO1fj0

Jörg Schwedler wurde 1977 in Stendal geboren und schreibt seit der Jahrtausendwende Kurzgeschichten und Satire. Ob Lesebühne, Poetry Slam oder Stand-up-Comedy: Schwedler ist Storyteller. Er berichtet über alltägliche Situationen, gesellschaftliche Missgeschicke oder politische Absurditäten. Mal laut, mal leise – aber immer brüllend komisch. Egal ob Berliner Volksbühne, Thalia Theater, Ohnsorg-Theater, im Altersheim oder beim Wacken Open Air, ist seit über 13 Jahren in Sachen Live-Literatur und Stand-up-Comedy unterwegs. Er startete mehrfach bei Landesmeisterschaften, qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft im Poetry Slam, ist Mitbegründer der Lesebühne LÄNGS in Hamburg, der Veranstaltungsreihe Kunst & Frevel in Lüneburg und gehört zur Stammbesetzung der ultimativen Ossilesung.
https://www.youtube.com/watch?v=j27NZuli8po

17.03.2018 | Kunst & Frevel
mit Christofer mit F & Jörg Schwedler
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
im Kaffeekult (Markt 1 / Stendal).
https://www.lesungen.info/
https://www.kaffeekult-frank.de/
VVK: 11 Euro – läuft bereits im Kaffeekult (Markt 1/Stendal)

21.02.2018 – Liefka Würdemann & Jörg Schwedler – Lüneburg

Liefka Würdemann und Jörg Schwedler

Bäääm! Das Comeback am 21.02.2018. Liefka Würdemann kommt nach der Babypause zu einem ersten Auftritt nach Lüneburg. Grund genug ein kleines „Best of Kunst & Frevel“ zu organisieren und Sie gemeinsam mit Jörg Schwedler auf das Lüneburger Publikum loszulassen. Dann sitzen zusammen 26 Jahre geballte Lesebühnen-Power auf der Bühne und werden den Salon Hansen rocken. Die Beiden haben hunderte Lesungen gemeinsam bestritten. Lesebühnen, Poetry Slams, Auftritte auf Festivals und in Altersheimen. Die besten Texte und die schönsten Geschichten der beiden Kunst & Frevel-Macher gibt es im Februar!

Das Comeback
Lesebühne & Slampoetry mit Liefka Würdemann & Jörg Schwedler
Mittwoch, 21.02.2017 – Einlass: 19.30 Uhr – Beginn 20:00 Uhr – Salon Hansen

Vorverkauf:
VVK: 8,00 € / AK 10,00 €
Antiquariat Panorama (Am Sande 42) oder ONLINE.

Foto: E. Goudefroy

20.01.2018 – Kunst & Frevel – Die Jubiläumsshow – Lüneburg

Lesungen in Lüneburg„Kunst & Frevel“ ist eine monatliche Bühnenshow im Salon Hansen und ein Mix aus Lesung, Poetry Slam und Comedy. In den Texten geht es um alltägliche Situationen, persönliche Missgeschicke und politische Peinlichkeiten – es geht um Sex und Kindererziehung, um Drogen und Yoga-Stunden, um Freundschaften zu Marienkäfern und um das tägliche Scheitern im Alltag. Die Texte sind mal laut, mal leise, manchmal tragisch und meistens brüllend komisch.

Am 20.01.2017 feiert „Kunst & Frevel“ achtjähriges Jubiläum. Ausnahmsweise auf einem Samstag und mit anschließender Party. Mit dabei:

Christofer mit F (Herne)
Thomas Langkau (Hamburg)
Stefan Jaschek (Bremen)
Jörg Schwedler (Lüneburg)

Nach der Lesung findet, wie jedes Jahr zum Jahrestag die Contra Party statt.

Tickets im Panorama (Am Sande) oder Online.

Eintritt nur Lesung: AK 10 €, VVK 8 €
Eintritt Lesung & Party: AK 14 €, VVK 12 €
Eintritt nur Party: 6 €

Die Ossilesung zieht weiter

28.12.2017 | Die ultimative Ossilesung
Schneeberg | Goldne Sonne

27.01.2018 | Die ultimative Ossilesung III
Stendal | Kaffeekult

10.02.2018 | Die ultimative Ossilesung
Bansin/Usedom | Haus des Gastes

28.07.2018 | Die ultimative Ossilesung II – Open Air
Kyritz | Klostergarten

04.08.2018 | Die ultimative Ossilesung – Best of
Ossischeune | Uenglingen (Stendal)

22.09.2018 | Die ultimative Ossilesung II
Schwerin | Thalia Buchhandlung

03.10.2018 | Die ultimative Ossilesung
Lübeck | Tonfink

05.10.2018 | Die ultimative Ossilesung
Wolfsburg | Hallenbad

24.11.2018 | Die ultimative Ossilesung
Brandenburg an der Havel | Bräuhaus Kneipe Pur

25.01.2019 | Die ultimative Ossilesung
Güstrow | Ernst Barlach Theater

20.12.2017 – Der Jahresabschluß – Lüneburg

Ella Cariner liest auf der AltonaleLesung, Slampoetry und Comedy mit Ella Carina Werner, Victoria Helene Bergemann, Monika Mertens, Jörg Schwedler und jeder Menge Lebkuchen.

Dezember. Überall riecht es nach gebrannten Mandeln, Plätzchen und Glühwein. Die ganze Stadt ist voller Besinnlichkeit. Die ganze Stadt? Nein! Im Salon Hansen startet Kunst & Frevel die letzte Show des Jahres. Der Dezember-Termin hat sich in den letzten Jahren zu einem kleinen Highlight entwickelt. Alles ist ein bisschen ausgelassener und das Publikum wird großzügig mit Lebkuchen versorgt. Dazu servieren die Autoren wieder erfrischende Prosa, Satire & Slampoetry. Eine kleine Besonderheit in diesem Jahr: Die Frauenquote unter den Gästen ließ 2017 zu Wünschen übrig. Darum wurden mit Ella Carina Werner, Victoria Helene Bergemann und Monika Mertens gleich drei Autorinnen zum Jahresabschluss eingeladen.

Ella Carina Werner ist Redakteurin des Satire-Magazins “Titanic” und veröffentlicht humoristische Texte u.a. in der taz und dem Missy Magazine. 2012 erschien ihr erstes Buch DIE MIT DEM BAUCH TANZT im Ullstein Verlag. Sie ist Mitbegründerin und Organisatorin des DIARY SLAM, bei dem Erwachsene aus ihren Jugend-Tagebüchern lesen, sowie Mitglied der Hamburger Lesebühne LIEBE FÜR ALLE im Grünen Jäger.

Victoria Helene Bergemann („VHB“) steht seit Ende 2010 auf Bühnen, ist amtierende Poetry Slam-Landesmeisterin in Schleswig Holstein. und dreifache Finalistin der Hamburger Stadtmeisterschaft. 2017 reiste sie nach Georgien, um für die deutsche Botschaft ein Poetry Slam-Projekt zu betreuen. Außerdem ist Victoria Helene Bergemann mehrfache Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „lyrix“ für junge Dichter und stand auf Bühnen in Österreich, Luxemburg, Georgien und fast allen Teilen Deutschlands. Im Herbst 2017 erschien ihre erste Textsammlung „Basti hat behauptet, dass er gehört hätte, wie meine Mutter gesagt hat, dass ihr nicht so viel Dreck reintragen sollt“ im lektora-Verlag, zusätzlich dazu erschienen Bergemanns Texte in einigen Anthologien.

Monika Mertens – Napalm und Balsam für die Seele: Spoken-Word-Heldin Monika Mertens (Foto) traut sich Dinge, die nur wenige andere wagen. Zum Beispiel morgens um 8:00 Uhr lächelnd in der Bahn zu sitzen oder Tankwarte zu umarmen. In ihren Stories zeigen Alltäglichkeiten plötzlich ihr wahres Gesicht – und dies ist ebenso schonungslos ehrlich wie bizarr komisch. Wo sich die Dame gemeinhin errötend abwendet, sieht Mertens erst recht hin und findet Worte, die wir brauchen: Über Männer, die wie Spechte küssen; Liebe, die in einem „pelzigen Wir“ gerinnt; und generell das Leben jenseits jeglicher Flauschigkeit.

Der Jahresabschluß
Lesebühne & Slampoetry mit Ella Carina Werner, Victoria Helene Bergemann, Monika Mertens & Jörg Schwedler
Mittwoch, 20.12.2017 – Einlass: 19.30 Uhr – Beginn 20:00 Uhr – Salon Hansen

Vorverkauf:
VVK: 8,00 € / AK 10,00 €
Antiquariat Panorama (Am Sande 42)
Freiraum Lüneburg (Salzstraße 1)
https://www.lesungen.info

15.11.2017 – Lyrisch by Nature – Lüneburg

Im November lädt Kunst & Frevel zu einem Spezial. Sind die Shows sonst eher durch Prosa-Texte geprägt, steht der 15. November ganz im Zeichen der Lyrik. Dazu kommen drei der besten Poetry Slammer der deutschsprachigen Szene in den Salon Hansen und präsentieren gemeinsam das Programm „Lyrisch by Nature“.

Mona Harry gilt als eine der erfolgreichsten Slam-Poetinnen Deutschlands. Videos ihres Textes „Liebesgedicht an den Norden“ entwickelten sich viral zu einem Internet-Hit mit über 300.000 Aufrufen innerhalb von 2 Wochen. Ihre klangvoll rhythmischen, bildhaften Texte sind modern, zugänglich und immer mit einer Portion Humor und Augenzwinkern geschrieben. Das Hamburger Abendblatt schrieb: „Das Zuhören lohnt sich vor allem, weil das, was Mona sagt, ein Kunstwerk ist.“

Fabian Navarro ist Slam-Poet und Autor. Er wurde in Warstein geboren, studierte Germanistik und Philosophie in Hamburg und lebt derzeit in Wien. Seit 2008 steht er auf Bühnen und gilt als einer der erfolgreichsten Slam-Poeten im gesamten deutschsprachigen Raum. Im Jahr 2014 war er Landesmeister in Schleswig-Holstein und 2015 gewann er die Stadtmeisterschaften in Hamburg. Fabian Navarros Texte vereinen Klanglichkeit, Bildlichkeit und die Freude Sprache zu gestalten.

Lennart Hamann ist Slam-Poet und Moderator aus Hamburg. Er schreibt witzige Gedichte und manchmal, aber nur ganz manchmal bringt er die Leute auch zum Nachdenken. Neben seinen Auftritten in ganz Deutschland organisiert er auch eigene Veranstaltungen in Hamburg und Schleswig-Holstein. 2016 stand er im Halbfinale der deutschsprachigen Meisterschaften in Stuttgart. Neben Poetry Slams und Lesungen sieht man ihn auch als Laienschauspieler auf Theaterbühnen, als Filmemacher und ab und an sogar als Sänger, der das Publikum extrem unterhält oder halt völlig verwirrt. Teilweise auch beides gleichzeitig.

Lyrisch by Nature
Slampoetry mit Mona Harry, Fabian Navarro & Lennart Hamann
Mittwoch, 15.11.2017 – Einlass: 19.30 Uhr – Beginn 20:00 Uhr – Salon Hansen

Vorverkauf:
VVK: 8,00 € / AK 10,00 €
Antiquariat Panorama (Am Sande 42)
Freiraum Lüneburg (Salzstraße 1)

Foto: Fabian Stürtz

24.11.2017 – Paul Weigl & Dominik Bartels – Stendal

Paul Weigl - Poetry Slam

Kunst & Frevel ist in Stendal schon lange kein Geheimtipp mehr. Bereits zum sechsten Mal lädt der gebürtige Altmärker Jörg Schwedler zu einer Mischung aus eine Mischung aus Lesung, Comedy und Slampoetry in das Stendaler Kaffeekult am Markt. Das ist witzig, böse, manchmal tragisch – aber immer mitten aus dem Leben gegriffen. Die Autoren bieten Einblicke in ihren Alltag, in Herzensangelegenheiten oder politische Weltsichten. Am Freitag den 24.11.2017 betreten mit Paul Weigl & Dominik Bartels zwei echte Schwergewichte der Live-Literatur die Bühne und werden ein echtes Prosa-Feuerwerk zünden.

Um Paul Weigl (Foto) einmal zu hören, muss man nicht im selben Raum mit ihm sein. Aber man sollte. Denn der Wahlberliner, der durch seine bayerischen Wurzeln am eigenen Leibe in der Hauptstadt erfahren musste, wie sich Ausländerfeindlichkeit anfühlen kann, gilt in der Poetry Slam-Szene als der Performancekünstler schlechthin. Mit vollem Einsatz aller Stimmbänder, gestenreicher Mimik und schier unglaublichen Verrenkungen seiner Gliedmaßen lebt er seine Texte auch körperlich voll aus. Ein literarischer Orkan auf der Bühne. Paul Weigl schont nichts und niemanden. Vegetarier, Peter Jackson, die Deutschen, die Poetry Slam-Szene – alle bekommen sie ihr Fett weg. Aber auch sich selbst schont Weigl nicht. Ein herrlicher Spaziergang durch den Wahnsinn der heutigen Zeit. Ein Spaziergang durch Sturm, Regen, Sonnenschein, Hagel und Schneeschauer. Ein wahrhaftiger Hörgenuss!

Dominik Bartels

Dominik Bartels – Dominik Bartels qualifizierte sich 2009, 2010, 2011, 2013 und 2014 für die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam. Mit über 1.000 Auftritten auf Lesebühnen, bei Poetry Slams und Einzellesungen gehört er zu den Schwergewichten der Live-Literatur. Seit 2007 veranstaltet Bartels den Street Poetry Abend in Helmstedt, die größte regelmäßige Liveliteraturveranstaltung der Region. Im Juni 2011 gewann er den Web-Slam des Kultursenders ARTE. Bei den deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam in Dresden, erreichte er 2014 das Halbfinale der besten 30 Slam-Poeten. Der Slammer Micha ElGoehre schrieb mal über Bartels: „Manche machen witzige Texte. Manche machen gewitzte Texte. Und manche machen kluge Texte. Dominik Bartels macht witzige, gewitzte, kluge Texte. Er ist die literarische eierlegende Wollmilchsau. Und er hat sehr schöne Lachfältchen.“ Bartels war bereits als Mitglied der ultimativen Ossilesung im Kaffeekult und freut sich am 24.11. auf ein Wiedersehen.

24.11.2017 – Beginn: 20 Uhr – Kaffeekult
Kunst & Frevel präs. Paul Weigl & Dominik Bartels

Eintritt:11,00 Euro
Vorverkauf: KAFFEEKULT Kaffeehaus, Markt 1, 39576 Stendal

Web:
https://www.dominik-bartels.de/
https://www.paulweigl.de/
https://lesungen.info/
https://www.kaffeekult-frank.de/

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner