Termine

15.11.2017 – Lyrisch by Nature – Lüneburg

Im November lädt Kunst & Frevel zu einem Spezial. Sind die Shows sonst eher durch Prosa-Texte geprägt, steht der 15. November ganz im Zeichen der Lyrik. Dazu kommen drei der besten Poetry Slammer der deutschsprachigen Szene in den Salon Hansen und präsentieren gemeinsam das Programm „Lyrisch by Nature“.

Mona Harry gilt als eine der erfolgreichsten Slam-Poetinnen Deutschlands. Videos ihres Textes „Liebesgedicht an den Norden“ entwickelten sich viral zu einem Internet-Hit mit über 300.000 Aufrufen innerhalb von 2 Wochen. Ihre klangvoll rhythmischen, bildhaften Texte sind modern, zugänglich und immer mit einer Portion Humor und Augenzwinkern geschrieben. Das Hamburger Abendblatt schrieb: „Das Zuhören lohnt sich vor allem, weil das, was Mona sagt, ein Kunstwerk ist.“

Fabian Navarro ist Slam-Poet und Autor. Er wurde in Warstein geboren, studierte Germanistik und Philosophie in Hamburg und lebt derzeit in Wien. Seit 2008 steht er auf Bühnen und gilt als einer der erfolgreichsten Slam-Poeten im gesamten deutschsprachigen Raum. Im Jahr 2014 war er Landesmeister in Schleswig-Holstein und 2015 gewann er die Stadtmeisterschaften in Hamburg. Fabian Navarros Texte vereinen Klanglichkeit, Bildlichkeit und die Freude Sprache zu gestalten.

Lennart Hamann ist Slam-Poet und Moderator aus Hamburg. Er schreibt witzige Gedichte und manchmal, aber nur ganz manchmal bringt er die Leute auch zum Nachdenken. Neben seinen Auftritten in ganz Deutschland organisiert er auch eigene Veranstaltungen in Hamburg und Schleswig-Holstein. 2016 stand er im Halbfinale der deutschsprachigen Meisterschaften in Stuttgart. Neben Poetry Slams und Lesungen sieht man ihn auch als Laienschauspieler auf Theaterbühnen, als Filmemacher und ab und an sogar als Sänger, der das Publikum extrem unterhält oder halt völlig verwirrt. Teilweise auch beides gleichzeitig.

Lyrisch by Nature
Slampoetry mit Mona Harry, Fabian Navarro & Lennart Hamann
Mittwoch, 15.11.2017 – Einlass: 19.30 Uhr – Beginn 20:00 Uhr – Salon Hansen

Vorverkauf:
VVK: 8,00 € / AK 10,00 €
Antiquariat Panorama (Am Sande 42)
Freiraum Lüneburg (Salzstraße 1)

Foto: Fabian Stürtz

24.11.2017 – Paul Weigl & Dominik Bartels – Stendal

Paul Weigl - Poetry Slam

Kunst & Frevel ist in Stendal schon lange kein Geheimtipp mehr. Bereits zum sechsten Mal lädt der gebürtige Altmärker Jörg Schwedler zu einer Mischung aus eine Mischung aus Lesung, Comedy und Slampoetry in das Stendaler Kaffeekult am Markt. Das ist witzig, böse, manchmal tragisch – aber immer mitten aus dem Leben gegriffen. Die Autoren bieten Einblicke in ihren Alltag, in Herzensangelegenheiten oder politische Weltsichten. Am Freitag den 24.11.2017 betreten mit Paul Weigl & Dominik Bartels zwei echte Schwergewichte der Live-Literatur die Bühne und werden ein echtes Prosa-Feuerwerk zünden.

Um Paul Weigl (Foto) einmal zu hören, muss man nicht im selben Raum mit ihm sein. Aber man sollte. Denn der Wahlberliner, der durch seine bayerischen Wurzeln am eigenen Leibe in der Hauptstadt erfahren musste, wie sich Ausländerfeindlichkeit anfühlen kann, gilt in der Poetry Slam-Szene als der Performancekünstler schlechthin. Mit vollem Einsatz aller Stimmbänder, gestenreicher Mimik und schier unglaublichen Verrenkungen seiner Gliedmaßen lebt er seine Texte auch körperlich voll aus. Ein literarischer Orkan auf der Bühne. Paul Weigl schont nichts und niemanden. Vegetarier, Peter Jackson, die Deutschen, die Poetry Slam-Szene – alle bekommen sie ihr Fett weg. Aber auch sich selbst schont Weigl nicht. Ein herrlicher Spaziergang durch den Wahnsinn der heutigen Zeit. Ein Spaziergang durch Sturm, Regen, Sonnenschein, Hagel und Schneeschauer. Ein wahrhaftiger Hörgenuss!

Dominik Bartels

Dominik Bartels – Dominik Bartels qualifizierte sich 2009, 2010, 2011, 2013 und 2014 für die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam. Mit über 1.000 Auftritten auf Lesebühnen, bei Poetry Slams und Einzellesungen gehört er zu den Schwergewichten der Live-Literatur. Seit 2007 veranstaltet Bartels den Street Poetry Abend in Helmstedt, die größte regelmäßige Liveliteraturveranstaltung der Region. Im Juni 2011 gewann er den Web-Slam des Kultursenders ARTE. Bei den deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam in Dresden, erreichte er 2014 das Halbfinale der besten 30 Slam-Poeten. Der Slammer Micha ElGoehre schrieb mal über Bartels: „Manche machen witzige Texte. Manche machen gewitzte Texte. Und manche machen kluge Texte. Dominik Bartels macht witzige, gewitzte, kluge Texte. Er ist die literarische eierlegende Wollmilchsau. Und er hat sehr schöne Lachfältchen.“ Bartels war bereits als Mitglied der ultimativen Ossilesung im Kaffeekult und freut sich am 24.11. auf ein Wiedersehen.

24.11.2017 – Beginn: 20 Uhr – Kaffeekult
Kunst & Frevel präs. Paul Weigl & Dominik Bartels

Eintritt:11,00 Euro
Vorverkauf: KAFFEEKULT Kaffeehaus, Markt 1, 39576 Stendal

Web:
https://www.dominik-bartels.de/
https://www.paulweigl.de/
https://lesungen.info/
https://www.kaffeekult-frank.de/

28.10.2017 – Piero Masztalerz & Jörg Schwedler – Stendal

Piero MasztalerzUnd weiter geht es mit unserer Comedy & Slampoetry-Show Kunst & Frevel im Stendaler Kaffeekult. Wieder holt Kunst & Frevel-Macher Jörg Schwedler einen großartigen Kollegen in die Rolandstadt. Slampoetry trifft Cartoon Comedy.

Piero Masztalerz – ist ein vielfach prämierter Cartoonist und veröffentlicht regelmäßig in Spiegel Online, Titanic und Eulenspiegel und ist besonders in Norddeutschland bekannt fur seine Figuren von „Fruhstuck bei Stefanie“. 2011 belegte er den ersten Platz beim Deutschen Cartoon Preis. 2012 und 2014 gewann er den Hauptpreis beim Deutschen Preis fur die politische Karikatur. Seit zwei Jahren tourt er mit seiner Cartoon-Comedy durch Deutschland und Österreich. Sein tiefschwarzer, trockener Humor bohrt mit dem Finger immer zielsicher und pointiert in den vielfältigen Themen herum. Aber Masztalerz liest nicht nur einfach seine Cartoons und Comics live vor, er spricht mit seinen animierten Figuren oder lässt sich von ihnen anpöbeln und singt sich durch bekannte Lieder, die Sie danach in einem völlig neuen Licht sehen werden. „Piero Masztalerz Cartoons sind so verdammt lustig, dass man sich seinen komplizierten Namen merken muss: Piero!” – Martin Sonneborn

Jörg Schwedler – wurde 1977 in Stendal geboren und schreibt seit der Jahrtausendwende Kurzgeschichten und Satire. Ob Lesebühne, Poetry Slam oder Stand-up-Comedy: Schwedler ist Storyteller. Er berichtet über alltägliche Situationen, gesellschaftliche Missgeschicke oder politische Absurditäten. Mal laut, mal leise – aber immer brüllend komisch. Egal ob Berliner Volksbühne, Thalia Theater, Ohnsorg-Theater, im Altersheim oder beim Wacken Open Air, der gebürtige Altmärker ist seit über 13 Jahren in Sachen Live-Literatur und Stand-up-Comedy unterwegs. Schwedler startete mehrfach bei Landesmeisterschaften, qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft im Poetry Slam, ist Mitbegründer der Lesebühne LÄNGS in Hamburg, der Veranstaltungsreihen Kunst & Frevel und Comedy Jam in Lüneburg und gehört zur Stammbesetzung der ultimativen Ossilesung.

28.10.2017 – Beginn: 20 Uhr – Kaffeekult
Piero Masztalerz & Jörg Schwedler

Eintritt:11,00 Euro
Vorverkauf: KAFFEEKULT Kaffeehaus, Markt 1, 39576 Stendal
Web:
http://www.schoenescheisse.de/
http://www.joergschwedler.de/
http://www.kaffeekult-frank.de/

18.10.2017 – Die Ossilesung zum Dritten

Am 18.10.2017 verwandelt sich der Lüneburger Salon Hansen zum dritten Mal in den VEB Literaturbetriebe. Die drei Poetry Slam & Literatur-Aktivisten Andre Bohnwagner, Dominik Bartels und Jörg Schwedler zeigen, dass die DDR mehr zu bieten hatte als Broiler, Trabis und Spreewaldgurken. Keine Ostalgie-Show. Mehr ein witziger und augenzwinkernder Rückblick auf die Kindheit als Pionier, das Älterwerden im wilden Westen und auf die Absurditäten und Unsinnigkeiten im Alltag. Dazu wird stilecht Pfeffi serviert und über die DDR philosophiert. Der Abend wird mit privaten Devotionalien und Bildern garniert. Und natürlich gibt es wieder gratis Pfeffi für Alle – das Kultgetränk aus dem wilden Osten.

Jörg Schwedler wurde 1977 in der Altmark geboren und schreibt seit der Jahrtausendwende Kurzgeschichten und Satire. Ob Lesebühne, Poetry Slam oder Stand-up-Comedy: Schwedler ist Storyteller. Er berichtet über alltägliche Situationen, gesellschaftliche Missgeschicke oder politische Absurditäten – mal laut, mal leise aber immer brüllend komisch. Auftritte gab es unter anderem hier: Thalia-Theater, Ohnsorg-Theater, Ernst-Deutsch-Theater, Alma Hoppe Lustspielhaus, PolittBüro, Kammerspiele, Volksbühne Berlin, Dockville Festival, Lunatic Festival, Wutzrock Festival und Wacken Open Air (W.O.A.).

André Bohnwagner hat es schon vor dem Mauerfall in den Westen geschafft. In seinen Texten verwebt er jedoch gerne Hinweise auf die Zeit davor und die Anpassungsschwierigkeiten nach der Wende. Oder wie er es formuliert: man bekommt zwar den Menschen aus dem Osten, aber eben nicht den Osten aus dem Menschen. Wie viel in seinen Texten autobiografisch ist, ist zwar nicht immer klar, aber immer unterhaltsam. Seit 2009 ist er auf Poetry Slams und als Gastautor bei Lesebühnen aktiv, wo er klassisches Storytelling mit trockenen Punchlines kombiniert. In den Jahren 2011, 2012 und 2013 war er Teilnehmer der Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam.

Dominik Bartels wurde im Dezember 1973 in den real existierenden Sozialismus hineingeboren. Da er im Osten Mecklenburgs aufwuchs, glaubte er über Jahre hinweg, dass die von der Staatsführung der DDR verteufelten kapitalistischen Erzfeinde die Polen seien. Bereits im Alter von 17 Jahren, verließ er das elterliche Haus. Es folgte eine einjährige Odyssee mit allerlei Jobs und verschiedenen Aufenthaltsorten. In dieser Zeit lebte er auch für einige Monate im nordirischen Derry. Mit über 1.000 Auftritten auf Lesebühnen, bei Poetry Slams und Einzellesungen gehört er zu den Schwergewichten der Live-Literatur.

18.10.2017 – Kunst & Frevel präsentiert:
DIE ULTIMATIVE OSSILESUNG III
Salon Hansen – Lüneburg – Einlass 19:30 Uhr
https://www.lesungen.info/
http://www.ossilesung.de

Vorverkauf:
Antiquariat Panorama (Am Sande 42)
Freiraum Lüneburg (Salzstraße 1)
AK 10,00 € / VVK: 8,00 €

20.09.2017 – Kunst & Frevel: Comedy Jam #8 – Lüneburg

Comedy JamWie bei all unseren Veranstaltungen, steht auch beim „Comedy Jam“ das gesprochene Wort im Vordergrund. Und das ist es auch, was diese Veranstaltung von unzähligen anderen Comedy-Shows in Deutschland unterscheidet.

Der „Comedy Jam“ bietet dem schwarzen Humor Asyl!

Wir geben der echten und ursprünglichen Stand-up Comedy eine Bühne. Fernab des Mainstreams, 100% perückenfrei, böse und brüllend komisch. Der Alltag wird auf der Bühne tranchiert und auch die Grenzen zwischen Stand-up-Comedy und Kabarett werden fließend sein. Lachen bricht alle Widerstände, wusste bereits Mark Twain und laut einem afrikanischen Sprichwort, reinigt es auch die Zähne. Selber Schuld, wer diese Show verpasst.

20.09.2017 – Comedy Jam #8 – Salon Hansen – Lüneburg
mit Andre Kramer, Glenn Langhorst, Piero Masztalerz & Jörg Schwedler.

VVK:
8,00 € / AK 10,00 €

Vorverkauf:
Antiquariat Panorama (Am Sande 42)
Freiraum Lüneburg (Salzstraße 1)

16.09.2017 – Die Sexlesung – Stendal

Monika Mertens bei der Sexlesung

Nach drei ausverkauften Veranstaltungen im Kaffeekult, kommt Kunst & Frevel nach Stendal zurück.

Die Sexlesung – Die lustigste Nebensache der Welt

Wir wollen, dass Du kommst. Gemeinsam mit zwei angemessen forschen und gleichermaßen erfahrenen (Autoren und) Poetry Slammern. Zu der feist-feuchten Comedy-Lesung über die schönste und gleichzeitig verstörendste Sache der Welt.

Monika Mertens
Napalm und Balsam für die Seele: Spoken-Word-Heldin Monika Mertens (Foto) traut sich Dinge, die nur wenige andere wagen. Zum Beispiel morgens um 8:00 Uhr lächelnd in der Bahn zu sitzen oder Tankwarte zu umarmen. In ihren Stories zeigen Alltäglichkeiten plötzlich ihr wahres Gesicht – und dies ist ebenso schonungslos ehrlich wie bizarr komisch. Wo sich die Dame gemeinhin errötend abwendet, sieht Mertens erst recht hin und findet Worte, die wir brauchen: Über Männer, die wie Spechte küssen; Liebe, die in einem „pelzigen Wir“ gerinnt; und generell das Leben jenseits jeglicher Flauschigkeit.

Jörg Schwedler
wurde 1977 in Stendal geboren und schreibt seit der Jahrtausendwende Kurzgeschichten und Satire. Ob Lesebühne, Poetry Slam oder Stand-up-Comedy: Schwedler ist Storyteller. Er berichtet über alltägliche Situationen, gesellschaftliche Missgeschicke oder politische Absurditäten. Mal laut, mal leise – aber immer brüllend komisch. Egal ob Berliner Volksbühne, Thalia Theater, Ohnsorg-Theater, im Altersheim oder beim Wacken Open Air, der gebürtige Altmärker ist seit über 13 Jahren in Sachen Live-Literatur und Stand-up-Comedy unterwegs. Schwedler startete mehrfach bei Landesmeisterschaften, qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft im Poetry Slam, ist Mitbegründer der Lesebühne LÄNGS in Hamburg, der Veranstaltungsreihen Kunst & Frevel und Comedy Jam in Lüneburg und Stendal und gehört zur Stammbesetzung der ultimativen Ossilesung.

16.09.2017 – Beginn: 20 Uhr – Kaffeekult
DIE SEXLESUNG – Die lustigste Nebensache der Welt

Eintritt: 11 Euro
Vorverkauf: KAFFEEKULT Kaffeehaus, Markt 1, 39576 Stendal

Web:
http://www.memo-poetry.de/
http://www.joergschwedler.de/
http://www.kaffeekult-frank.de/

18.08.2017 – B.O.A. 2017 – Das 7. Barhocker Open Air in Schröders Garten

Barhocker Open Air 2017Nach einer Unterbrechung 2016, findet Lüneburgs schönstes Litertaur-Format B.O.A. in diesem Jahr wieder statt. Direkt an der Ilmenau in Schröders Garten. Beim 7. BARHOCKER OPEN AIR gibt es wie gewohnt freche Texte zwischen Satire und Comedy. Feinste Live-Literatur garniert mit bissigem Humor und spontanen Wortgefechten auf der Bühne. Neben Kunst & Frevel-Macher Jörg Schwedler, haben sich bereits die mit zahlreichen Kleinkunstpreisen bedachte Kabarettistin, Liedermacherin und Autorin Dagmar Schönleber aus Köln und NRW-PoetrySlam-Vizemeister Christofer Rott angesagt.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, da Bühne und Sitzplätze überdacht sind. Am Eingang gibt es wie immer einen Wodka mit Ahoj-Brause, von den Autoren selbst serviert.

Das Barhocker Open Air war in der Vergangenheit meistens ausverkauft. Wir empfehlen die Nutzung des Vorverkaufs im Antiquariat Panorama, im Mälzer oder in Schröders Garten.


7.
Barhocker Open Air
mit Dagmar Schönleber (Köln), Christofer mit f (Herne) & Jörg Schwedler (Lüneburg)
Freitag, 18.08.2015 – Einlass: 19.00 Uhr – Beginn 20:00 Uhr – Schröders Garten

Vorverkauf
Antiquariat Panorama (Am Sande 42),
Mälzer Brauhaus (Heiligengeiststraße 43)
VVK: 12,- / AK: 15,-

17.05.2017 – Comedy Jam #7

Kunst & Frevel Comedy Jam #7Am 17.05.2017 gibt Kunst & Frevel mit dem „Comedy Jam #7“ der echten und ursprünglichen Stand-up Comedy im Salon Hansen wieder eine Bühne. 100% perückenfrei und brüllend komisch. Lachen bricht alle Widerstände, wusste bereits Mark Twain und laut einem afrikanischen Sprichwort, reinigt es auch die Zähne. Selber Schuld, wer diese Show verpasst.

Auch im Mai 2017 hat Kunst & Frevel-Macher Jörg Schwedler wieder großartige Kollegen nach Lüneburg eingeladen:

Viktor Hacker
Sebastian Hahn
Holger Osterloh

17.05.2017
Kunst & Frevel – Comedy Jam #7
mit Viktor Hacker, Sebastian Hahn, Holger Osterloh & Jörg Schwedler
Salon Hansen – Lüneburg – Einlass 19:30 Uhr – Beginn 20:00 Uhr
https://www.lesungen.info/

Vorverkauf:
Antiquariat Panorama (Am Sande 42)
Freiraum Lüneburg (Salzstraße 1)
AK 10,00 € / VVK: 8,00 €

19.04.2017 – Irgendwas mit Möwen

Die Lesebühne Irgendwas mit Möwen

Kunst & Frevel dreht den Spieß um. Anstelle der gewohnten Leseshow mit Gästen aus ganz Deutschland, wurde im April ein ganzes Ensemble nach Lüneburg eingeladen. IRGENDWAS MIT MÖWEN ist Schleswig-Holsteins erste und erfolgreichste Poetry Slam-Lesebühne. Die besten Slam PoetInnen des Nordens präsentieren monatlich in Kiel ihre neuesten Texte: Albern und ernst, skurril und böse, gereimt und erzählt – die Möwen rocken! Und auf ihren Touren begeistern sie von Wacken bis Sylt ohne Rücksicht auf Wettbewerb und Regeln des Poetry Slams das Publikum mit Slam Poetry vom Feinsten.

Achtung: Diese Show kann Spuren von Jörg Schwedler enthalten.

19.04.2017 – Kunst & Frevel präsentiert:
Irgendwas mit Möwen

mit Helge Albrecht, Stefan Schwarck, Michel Kühn & Jörg Schwedler
Salon Hansen – Lüneburg – Einlass 19:30 Uhr – Beginn 20:00 Uhr

Vorverkauf:
Antiquariat Panorama (Am Sande 42)
Freiraum Lüneburg (Salzstraße 1)
AK 10,00 € / VVK: 8,00 €

Facebook & Foto: https://www.facebook.com/irgendwasmitmoewen/

11.03.2017 – Der Comedy Jam erstmals in Stendal

Jörg Schwedler - Stand-up-ComedyUnd es folgt der dritte Streich. Nach zwei ausverkauften Lesungen (Danke dafür!) präsentiert Kunst & Frevel am 11.03.2017 nun den Comedy Jam. Zum ersten Mal in der Altmark. Keine Kittel, keine Perrücken, einfach nur Stand-up-Comedy vom Allerfeinsten.

Für den Auftakt in Stendal haben sich Frank Eilers (Köln) und Thomas Schwieger (Hamburg) angemeldet. Jörg Schwedler (Foto) ist ebenfalls am Start. Aber er hält sich zurück. Versprochen! EIn Großteil der Tickets ist bereits raus und eine Abendkasse kann nicht garantiert werden.

Kunst & Frevel – Comedy Jam #6 – AUSVERKAUFT!
mit Frank Eilers, Thomas Schwieger & Jörg Schwedler
11.03.2017 – Einlass 19:30 Uhr –Kaffeekult – Stendal
Veranstaltung auf Facebook

Vorverkauf:
Kaffeekult, Am Markt 1, Stendal
www.kaffeekult-frank.de
Ticket: 11,00 €

Foto: E. Goudefroy

 

15.03.2017 – Die Sexlesung geht in die 8. Runde

Sexlesung Lüneburg

Alle Jahre wieder begeben sich die Autoren auf schlüpfrige Pfade und fragen „Horst“ nach dem rechten Weg in Sachen Liebe, Sex und Zärtlichkeit (wobei Liebe und Zärtlichkeit auch mal auf der Stecke bleiben). Wie nicht anders zu erwarten, kommen dabei überaus unterhaltsame Texte heraus. Kunst & Frevel weiß, was schwungvoll und was schwanger macht, was erotisch und was nur peinlich ist. Die Autoren berichten davon – Live & hautnah.

Bei der 8. Auflage der Sexlesung in Lüneburg sind folgende Autoren am Start:

Monika Mertens
Andre Bohnwagner
Kersten Flenter
Jörg Schwedler

Bitte nutzt den Vorverkauf!

Kunst & Frevel – Die Sexlesung
mit Monika Mertens, Kersten Flenter, Andre Bohnwagner & Jörg Schwedler
15.03.2017 – Einlass 19:30 Uhr – Salon Hansen – Lüneburg

Vorverkauf:
Antiquariat Panorama, Am Sande 42 / Ecke Am Berge
Freiraum Lüneburg, Salzstraße 1
AK 10,00 € / VVK: 8,00 €

 

15.02.2017 – Comedy Jam #5

Wie bei allen Kunst & Frevel-Veranstaltungen, steht auch beim “Comedy Jam” das gesprochene Wort im Vordergrund. 100% perückenfrei, böse und brüllend komisch. Lachen bricht alle Widerstände, wusste bereits Mark Twain und laut einem afrikanischen Sprichwort, reinigt es auch die Zähne. Selber Schuld, wer diese Show verpasst. Comedy Jam – Das ist Stand-up Comedy der alten Schule und mit fabelhaften Comedians. Am 15.02.2017 geht der Comedy Jam in die 5. Runde und mit Don Clarke, Martin Niemeyer & Marvin Spencer kommen wieder großartige Comedians in den Salon Hansen. Jörg Schwedler führt wie gewohnt durch den Abend.

Kunst & Frevel – Comedy Jam #5

mit Don Clarke, Martin Niemeyer, Marvin Spencer & Jörg Schwedler
15.02.2017 – Einlass 19:30 Uhr – Salon Hansen – Lüneburg

Vorverkauf:
Antiquariat Panorama, Am Sande 42 / Ecke Am Berge
Freiraum Lüneburg, Salzstraße 1
AK 10,00 € / VVK: 8,00 €

28.01.2017 – Kunst & Frevel – Die Jubiläumsshow

Kunst & Frevel in Lüneburg

Die Lüneburger Show „Kunst & Frevel“ im Salon Hansen ist seit vielen Jahren eine Hochburg für unterschiedlichste Formen der Live-Literatur. Slampoetry, Lesung, Prosa, Satire oder Lyrik. Erlaubt ist was begeistert. Die Shows sind stets gut gefüllt und die Stimmung ist gut. Kunst & Frevel hat sich herumgesprochen. Nicht nur beim Publikum. Auch Gastautoren, Poetry Slammer und Comedians kommen gerne in die Salzstadt.

Am 28.01 lädt das Ensemble zum Jubiläum um das 7-jährige Bestehen des Ensembles zuzelebrieren. Neben dem traditionellen Wodka-Ahoi am Einlass, servieren die Autoren wieder humorvolle Prosa, bissige Satire und Slampoetry der Extraklasse. Zum Jubiläum gibt es auch wieder das Gewinnspiel. Bücher, Freikarten und allerhand Gedöns werden den Besitzer wechseln.

Im Januar dabei:
Sebastian Hahn
Wehwalt Koslowsky
Dominik Bartels
Jörg Schwedler

Kunst & Frevel – Die Jubiläumsshow – 7 Jahre Lesung, Comedy & Slampoetry
Wann: Samstag der 28.01.2017, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Wo: Salon Hansen
VVK/AK: 8,00 Euro / 10,00 Euro
VVK: Antiquariat Panorama, Am Sande 42 / Ecke Am Berge

Die Ossilesung unterwegs: Hannover, Braunschweig, Zinnowitz, Kyritz, Sömmerda, Bautzen, Lüneburg, Schneeberg

copy-of-pet-sitter-facebook-headerDer Termine für die ultimative Ossilesung flattatern nur so rein. Auch 2017 gibt es wieder ein paar illustre Termine. Aktuelle Infos gibt es immer auf www.ossilesung.de

06.06.2017 | Die ultimative Ossilesung – Zu Gast bei den Nachtbarden
Hannover | TAKTheater am Küchengarten

16.06.2017 | Die ultimative Ossilesung II
Braunschweig | Roter Saal

14.07.2017 | Die ultimative Ossilesung II
Zinnowitz (Usedom) | Haus Kranich

15.07.2017 | Die ultimative Ossilesung II
Zinnowitz (Usedom) | Haus Kranich

22.07.2017 | Die ultimative Ossilesung
– Open Air
Kyritz | Klostergarten

21.09.2017 | Die ultimative Ossilesung
Sömmerda | Dreysehaus

14.10.2017 | Die ultimative Ossilesung
Bautzen | Steinhaus

18.10.2017 | Die ultimative Ossilesung III
Lüneburg | Salon Hansen

28.12.2017 | Die ultimative Ossilesung
Schneeberg | Goldne Sonne

14.01.2017 – Rainer Wulff & Jörg Schwedler – Kunst & Frevel – Stendal

Rainer Wulff & Jörg SchwedlerAm 14.01.2017 macht Kunst & Frevel den ersten von drei Abstechern nach Stendal. Rainer Wulff und Jörg Schwedler machen im Kaffeekult den Anfang und bringen witzige, bissige & satirische Kurzgeschichten mit.

Rainer Wulff, seit 30 Jahren Stadionsprecher des FC St. Pauli, fast vier Jahrzehnte Rundfunkjournalist beim NDR, Opernrezensent, Juror bei internationalen Gesangswettbewerben und Moderator auf kleinen und ganz großen Bühnen, wurde zum Autor von Satiren und Glossen, als er zu einer Lesung eingeladen wurde, aber keine Texte vorweisen konnte. Seitdem schreibt er geradezu zwanghaft ironische, oft auch böse oder skurrile Geschichten, z.B. über seine Mitwirkung bei „Wer wird Millionär“, über seinen Dialog mit einem Callcenter-Boy, oder er hinterfragt scheinbar Sinnloses, z.B. wozu wir eigentlich Berge brauchen. Wulff schont dabei niemand, nicht mal sich selbst!

Jörg Schwedler wurde 1977 in der Altmark geboren und schreibt seit der Jahrtausendwende Kurzgeschichten und Satire. Ob Lesebühne, Poetry Slam oder Stand-up-Comedy: Schwedler ist Storyteller. Er berichtet über alltägliche Situationen, gesellschaftliche Missgeschicke oder politische Absurditäten. Mal laut, mal leise – aber immer brüllend komisch. Egal ob Berliner Volksbühne, Thalia Theater, Ohnsorg-Theater, im Altersheim oder beim Wacken Open Air, der gebürtige Eichstedter ist seit über 12 Jahren in Sachen Poetry Slam und Live Literatur unterwegs und zeigte bei hunderten Auftritten in ganz Deutschland sein Können. Schwedler startete mehrfach bei Landesmeisterschaften, qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft im Poetry Slam, ist Begründer der Veranstaltungsreihe „Kunst & Frevel“ und gehört zur Stammbesetzung der ultimativen Ossilesung. Letztere sorgte ja bereits im letzten Jahr für ein ausverkauftes Kaffeekult.

Eintritt:
11 Euro

Vorverkauf:
KAFFEEKULT Kaffeehaus, Markt 1, 39576 Stendal

https://www.lesungen.info/
http://www.joergschwedler.de/
http://www.kaffeekult-frank.de/

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner