Kunst & Frevel

Neuer Trailer

VideoforgeDas Team von Videoforge hat Kunst & Frevel mit einem schicken Trailer unterstützt. Darum ein dickes Danke an Videoforge. Unsere Briefing sah ungefähr so aus: „Episch, völlig übertrieben und albern und episch“. Dann startetet die Recherche und kurze Zeit später suchten wir uns aus mehrere Vorlagen dieses schicke Video aus. Und schon zwei Tage später Tadaaa! Und jetzt haben wir den Chuck Norris unter den Event Trailern. Yeah!

Also wir können diesen Service nur wärmstens empfehlen. Und das sagen wir nicht nur wegen dem Sponsoring. Die Jungs bieten wirklich großartige Filme auch für kleine Budgets. Schaut mal rein: www.videoforge.de

19.04.2017 – Irgendwas mit Möwen

Die Lesebühne Irgendwas mit Möwen

Kunst & Frevel dreht den Spieß um. Anstelle der gewohnten Leseshow mit Gästen aus ganz Deutschland, wurde im April ein ganzes Ensemble nach Lüneburg eingeladen. IRGENDWAS MIT MÖWEN ist Schleswig-Holsteins erste und erfolgreichste Poetry Slam-Lesebühne. Die besten Slam PoetInnen des Nordens präsentieren monatlich in Kiel ihre neuesten Texte: Albern und ernst, skurril und böse, gereimt und erzählt – die Möwen rocken! Und auf ihren Touren begeistern sie von Wacken bis Sylt ohne Rücksicht auf Wettbewerb und Regeln des Poetry Slams das Publikum mit Slam Poetry vom Feinsten.

Achtung: Diese Show kann Spuren von Jörg Schwedler enthalten.

19.04.2017 – Kunst & Frevel präsentiert:
Irgendwas mit Möwen

mit Helge Albrecht, Stefan Schwarck, Michel Kühn & Jörg Schwedler
Salon Hansen – Lüneburg – Einlass 19:30 Uhr – Beginn 20:00 Uhr

Vorverkauf:
Antiquariat Panorama (Am Sande 42)
Freiraum Lüneburg (Salzstraße 1)
AK 10,00 € / VVK: 8,00 €

Facebook & Foto: https://www.facebook.com/irgendwasmitmoewen/

Helge Albrecht

Helge AlbrechtHelge Albrecht liest seit Anfang 2012 auf verschiedenen Bühnen in ganz Deutschland und der Schweiz vor. Er schreibt Geschichten und Gedichte auf Hochdeutsch wie op Platt. Im Jahr 2013 stand er im Finale der Schleswig-Holstein-Meisterschaften und nahm in Bielefeld an den 17. deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam teil. 2015 konnte er das Jahresfinale von Kampf der Künste für sich entscheiden. 2016 war er Halbfinalist der deutschsprachigen Meisterschaften in Stuttgart und gewann und das Bunkerslam-Finale in Hamburg. Helge ist Gewinner des jungen Kieler Kulturpreises 2013 und Mitglied der monatlichen Kieler Lesebühne „Irgendwas mit Möwen“.

Neben seinen zahllosen Auftritten auf Hoch- und Niederdeutsch ist er regelmäßig in der Sendereihe „Hör mal ´n beten to“ auf NDR 1 Welle Nord zu hören.

19.04.2017 – Salon Hansen – Lüneburg – Einlass 19:30 Uhr
Kunst & Frevel präsentiert: Irgendwas mit Möwen
mit Helge Albrecht, Stefan Schwarck, Michel Kühn & Jörg Schwedler

Vorverkauf:
Antiquariat Panorama (Am Sande 42)
Freiraum Lüneburg (Salzstraße 1)
AK 10,00 € / VVK: 8,00 €

Foto: Jens Henkenius

Michel Kühn

Michel Kühn - Foto von Uwe LehmannMichel Kühn ist Wahl-Kieler und bereist seit über 6 Jahren als Slampoet und Moderator Bühnen des gesamten deutschsprachigen Raumes. Nach seinem Bühnendebüt folgten Teilnahmen an den deutschsprachigen U20 Meisterschaften im Poetry Slam 2011, 2012 und 2013, am NRW-Slam 2012, und bei den deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam 2015 in Augsburg erreichte er das Halbfinale. Michel ist Stammautor der monatlichen Kieler Lesebühne „Irgendwas mit Möwen“ und konnte 2015 die Poetry Slam-Meisterschaft Schleswig-Holsteins für sich entscheiden.

Seine Texte reichen von satirischen Sichtweisen auf die Gesellschaft und ihre menschlichen Stützen über pointierte Kurzgedichte und -geschichten bis hin zu geowissenschaftlichen Annäherungen an das Thema Liebe. Ob gereimt oder erzählt, der gebürtige Siegener bringt seine Texte stets lebhaft und mit einem gewissen Augenzwinkern auf die Bühne. Außerhalb des Poetry Slams war er als Co-Autor und Sprecher an der Hörspielproduktion „die Zeitmaschine“ (erschienen im Berliner Periplaneta-Verlag), sowie an diversen Live-Hörspiel-Inszenierungen beteiligt.

19.04.2017 – Salon Hansen – Lüneburg – Einlass 19:30 Uhr
Kunst & Frevel präsentiert: Irgendwas mit Möwen
mit Helge Albrecht, Stefan Schwarck, Michel Kühn & Jörg Schwedler

Vorverkauf:
Antiquariat Panorama (Am Sande 42)
Freiraum Lüneburg (Salzstraße 1)
AK 10,00 € / VVK: 8,00 €

Foto: Uwe Lehmann

Stefan Schwarck

Stefan SchwarckStefan Schwarck liest seit 2010 regelmäßig bei Vernissagen, Lesungen, Poetry Slams und Spokenword-Veranstaltungen im In- und Ausland. Von nachdenklich-ernster Lyrik bis zu bissig-satirischen Texten reicht das Spektrum seiner Texte. Bei Jazz-Slams, auf Sololesungen und als Stammautor der Lesebühne „Irgendwas mit Möwen“ lässt er sich musikalisch von verschiedenen Musikern begleiten. Daneben schreibt und liest Stefan Schwarck Gedichte und Kurzprosa speziell für Kinder. Neben Texten auf Deutsch liest und schreibt er auch in englischer und dänischer Sprache. Er war mehrmaliger Finalist der Schleswig-Holstein-Meisterschaften. 2010 und 2016 vertrat er Schleswig-Holstein bei den deutschsprachigen Meisterschaften. 2011 nahm er am internationalen Literaturfestival im dänischen Svendborg teil, 2014 war er Gast bei Hammer & Tongue in London. Stefan Schwarck ist Mitbegründer vom „Internationalen Festival für Bühnenliteratur – spokenwords.sh.“

19.04.2017 – Salon Hansen – Lüneburg – Einlass 19:30 Uhr
Kunst & Frevel präsentiert: Irgendwas mit Möwen
mit Helge Albrecht, Stefan Schwarck, Michel Kühn & Jörg Schwedler

Vorverkauf:
Antiquariat Panorama (Am Sande 42)
Freiraum Lüneburg (Salzstraße 1)
AK 10,00 € / VVK: 8,00 €

Foto: Uwe Lehmann

15.03.2017 – Die Sexlesung geht in die 8. Runde

Sexlesung Lüneburg

Alle Jahre wieder begeben sich die Autoren auf schlüpfrige Pfade und fragen „Horst“ nach dem rechten Weg in Sachen Liebe, Sex und Zärtlichkeit (wobei Liebe und Zärtlichkeit auch mal auf der Stecke bleiben). Wie nicht anders zu erwarten, kommen dabei überaus unterhaltsame Texte heraus. Kunst & Frevel weiß, was schwungvoll und was schwanger macht, was erotisch und was nur peinlich ist. Die Autoren berichten davon – Live & hautnah.

Bei der 8. Auflage der Sexlesung in Lüneburg sind folgende Autoren am Start:

Monika Mertens
Andre Bohnwagner
Kersten Flenter
Jörg Schwedler

Bitte nutzt den Vorverkauf!

Kunst & Frevel – Die Sexlesung
mit Monika Mertens, Kersten Flenter, Andre Bohnwagner & Jörg Schwedler
15.03.2017 – Einlass 19:30 Uhr – Salon Hansen – Lüneburg

Vorverkauf:
Antiquariat Panorama, Am Sande 42 / Ecke Am Berge
Freiraum Lüneburg, Salzstraße 1
AK 10,00 € / VVK: 8,00 €

 

Kersten Flenter

Kersten Flenter aus HannoverKersten Flenter – Besuch aus Hannover. Und was für einer! Auch wenn er es nicht gerne lesen wird, Kersten Flenter ist ein echtes Urgestein der Bühnenliteratur. Bereits 1992 stand er mit selbstgeschriebenen Texten auf der Bühne. Im Oktober 2004 war er der einzige deutsche Teilnehmer bei den Canadian Spoken Wordlympics in Ottawa und seine Gedichte sind weltweit in sieben Sprachen übersetzt.

2005 war er Gründungsmitglied der stets ausverkauften, ersten hannoverschen Lesebühne OraL (Organisation für angewandte Literatur) und seit 2011 bildet er gemeinsam mit Johannes Weigel. Tobias Kunze und Ninia LaGrande die Lesebühne „Nachtbarden“. Er ist eine Hälfte des Kleinkunst-Duos „Flenter & Knop“.

Nach über 1000 Auftritten in Deutschland, Europa und Übersee kommt Kersten Flenter im März mal wieder zu Kunst & Frevel nach Lüneburg! Yeah!

Kunst & Frevel – Die Sexlesung
mit Monika Mertens, Kersten Flenter, Andre Bohnwagner & Jörg Schwedler
15.03.2017 – Einlass 19:30 Uhr – Salon Hansen – Lüneburg

Vorverkauf:
Antiquariat Panorama, Am Sande 42 / Ecke Am Berge
Freiraum Lüneburg, Salzstraße 1
AK 10,00 € / VVK: 8,00 €

www.flenter.de
Foto: Marc Seestaedt

Monika Mertens

Monika MertensNapalm und Balsam für die Seele: Spoken-Word-Heldin Monika Mertens traut sich Dinge, die nur wenige andere wagen. Zum Beispiel morgens um 8:00 Uhr lächelnd in der Bahn zu sitzen oder Tankwarte zu umarmen. In ihren Stories zeigen Alltäglichkeiten plötzlich ihr wahres Gesicht – und dies ist ebenso schonungslos ehrlich wie bizarr komisch.

Wo sich die Dame gemeinhin errötend abwendet, sieht Mertens erst recht hin und findet Worte, die wir brauchen: Über Männer, die wie Spechte küssen; Liebe, die in einem „pelzigen Wir“ gerinnt; und generell das Leben jenseits jeglicher Flauschigkeit.

web: www.memo-poetry.de

Kunst & Frevel – Die Sexlesung
mit Monika Mertens, Kersten Flenter, André Bohnwagner & Jörg Schwedler
15.03.2017 – Einlass 19:30 Uhr – Salon Hansen – Lüneburg

Vorverkauf:
Antiquariat Panorama, Am Sande 42 / Ecke Am Berge
Freiraum Lüneburg, Salzstraße 1
AK 10,00 € / VVK: 8,00 €

28.01.2017 – Kunst & Frevel – Die Jubiläumsshow

Kunst & Frevel in Lüneburg

Die Lüneburger Show „Kunst & Frevel“ im Salon Hansen ist seit vielen Jahren eine Hochburg für unterschiedlichste Formen der Live-Literatur. Slampoetry, Lesung, Prosa, Satire oder Lyrik. Erlaubt ist was begeistert. Die Shows sind stets gut gefüllt und die Stimmung ist gut. Kunst & Frevel hat sich herumgesprochen. Nicht nur beim Publikum. Auch Gastautoren, Poetry Slammer und Comedians kommen gerne in die Salzstadt.

Am 28.01 lädt das Ensemble zum Jubiläum um das 7-jährige Bestehen des Ensembles zuzelebrieren. Neben dem traditionellen Wodka-Ahoi am Einlass, servieren die Autoren wieder humorvolle Prosa, bissige Satire und Slampoetry der Extraklasse. Zum Jubiläum gibt es auch wieder das Gewinnspiel. Bücher, Freikarten und allerhand Gedöns werden den Besitzer wechseln.

Im Januar dabei:
Sebastian Hahn
Wehwalt Koslowsky
Dominik Bartels
Jörg Schwedler

Kunst & Frevel – Die Jubiläumsshow – 7 Jahre Lesung, Comedy & Slampoetry
Wann: Samstag der 28.01.2017, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Wo: Salon Hansen
VVK/AK: 8,00 Euro / 10,00 Euro
VVK: Antiquariat Panorama, Am Sande 42 / Ecke Am Berge

Wehwalt Koslovsky

Wehwalt Koslovsky

Mit Wehwalt Koslovsky kommt ein echtes Urgestein der deutschen Poetry Slam Szene nach Lüneburg. Seit 1994 hielt er über 2.500 Lesungen, Poetry Slams und Performances im deutschsprachigen Raum, in Europa, den USA und Japan ab. Koslovsky zählt zu den Pionieren der deutschsprachigen und europäischen Slam-Bewegung und gewann während seiner aktiven Karriere fast 400 Poetry Slams. 2003 gründete er das international besetzte Spoken Word-Ensemble „Poesie United“ (bis 2006). Von 2008 bis 2012 bildete er mit Frank Klötgen als „k.u.k.“ das moderne Pendant zu den Weimarer Klassikern. Er lebt und arbeitet als freier Schriftsteller, Performance-Poet, Rezitator, eMCee und Literaturveranstalter zwischen Berlin, Hamburg, Zürich und Funchal (Portugal).

Am 28.01. dribbelt er erstmals bei Kunst & Frevel in Lüneburg auf.

Kunst & Frevel – Die Jubiläumsshow – 7 Jahre Lesung, Comedy & Slampoetry
mit Wehwalt Koslovsky, Sebastian Hahn, Dominik Bartels & Jörg Schwedler
Wann: Samstag der 28.01.2017, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Wo: Salon Hansen
VVK/AK: 8,00 Euro / 10,00 Euro
VVK: Antiquariat Panorama, Am Sande 42 / Ecke Am Berge

Foto: Andreas Reiffer / Quelle Wikipedia

Dominik Bartels

Dominik Bartels

Dominik Bartels wurde im Dezember 1973 in den real existierenden Sozialismus hineingeboren. Da er im Osten Mecklenburgs aufwuchs, glaubte er über Jahre hinweg, dass die von der Staatsführung der DDR verteufelten kapitalistischen Erzfeinde die Polen seien. Bereits im Alter von 17 Jahren, verließ er das elterliche Haus. Es folgte eine einjährige Odyssee mit allerlei Jobs und verschiedenen Aufenthaltsorten. In dieser Zeit lebte er auch für einige Monate im nordirischen Derry.

Mit über 1.000 Auftritten auf Lesebühnen, bei Poetry Slams und Einzellesungen gehört er zu den Schwergewichten der Live-Literatur. Seit 2007 veranstaltet Bartels den Street Poetry Abend in Helmstedt, die größte regelmäßige Liveliteraturveranstaltung der Region. Im Juni 2011 gewann er den Web-Slam des Kultursenders ARTE. Bei den deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam in Dresden, erreichte er 2014 das Halbfinale der besten 30 Slam-Poeten. Bartels in Mitglied der ultimativen Ossilesung.

Micha ElGoehre schrieb mal über Bartels:
„Manche machen witzige Texte. Manche machen gewitzte Texte. Und manche machen kluge Texte. Dominik Bartels macht witzige, gewitzte, kluge Texte. Er ist die literarische eierlegende Wollmilchsau. Und er hat sehr schöne Lachfältchen.“

Kunst & Frevel – Die Jubiläumsshow – 7 Jahre Lesung, Comedy & Slampoetry
mit Wehwalt Koslovsky, Sebastian Hahn, Dominik Bartels & Jörg Schwedler
Wann: Samstag der 28.01.2017, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Wo: Salon Hansen
VVK/AK: 8,00 Euro / 10,00 Euro
VVK: Antiquariat Panorama, Am Sande 42 / Ecke Am Berge

web: www.dominik-bartels.de
foto: joerg schwedler

Neben zahlreichen Anthologien gibt es von Dominik Bartels folgende Bücher:
Blättersammlung (ISBN: 978-3-941552-29-6)
Black Taxi (ISBN: 978-3-941552-07-4)
Bruderkuss (ISBN: 978-3-941552-00-5)

14.01.2017 – Rainer Wulff & Jörg Schwedler – Kunst & Frevel – Stendal

Rainer Wulff & Jörg SchwedlerAm 14.01.2017 macht Kunst & Frevel den ersten von drei Abstechern nach Stendal. Rainer Wulff und Jörg Schwedler machen im Kaffeekult den Anfang und bringen witzige, bissige & satirische Kurzgeschichten mit.

Rainer Wulff, seit 30 Jahren Stadionsprecher des FC St. Pauli, fast vier Jahrzehnte Rundfunkjournalist beim NDR, Opernrezensent, Juror bei internationalen Gesangswettbewerben und Moderator auf kleinen und ganz großen Bühnen, wurde zum Autor von Satiren und Glossen, als er zu einer Lesung eingeladen wurde, aber keine Texte vorweisen konnte. Seitdem schreibt er geradezu zwanghaft ironische, oft auch böse oder skurrile Geschichten, z.B. über seine Mitwirkung bei „Wer wird Millionär“, über seinen Dialog mit einem Callcenter-Boy, oder er hinterfragt scheinbar Sinnloses, z.B. wozu wir eigentlich Berge brauchen. Wulff schont dabei niemand, nicht mal sich selbst!

Jörg Schwedler wurde 1977 in der Altmark geboren und schreibt seit der Jahrtausendwende Kurzgeschichten und Satire. Ob Lesebühne, Poetry Slam oder Stand-up-Comedy: Schwedler ist Storyteller. Er berichtet über alltägliche Situationen, gesellschaftliche Missgeschicke oder politische Absurditäten. Mal laut, mal leise – aber immer brüllend komisch. Egal ob Berliner Volksbühne, Thalia Theater, Ohnsorg-Theater, im Altersheim oder beim Wacken Open Air, der gebürtige Eichstedter ist seit über 12 Jahren in Sachen Poetry Slam und Live Literatur unterwegs und zeigte bei hunderten Auftritten in ganz Deutschland sein Können. Schwedler startete mehrfach bei Landesmeisterschaften, qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft im Poetry Slam, ist Begründer der Veranstaltungsreihe „Kunst & Frevel“ und gehört zur Stammbesetzung der ultimativen Ossilesung. Letztere sorgte ja bereits im letzten Jahr für ein ausverkauftes Kaffeekult.

Eintritt:
11 Euro

Vorverkauf:
KAFFEEKULT Kaffeehaus, Markt 1, 39576 Stendal

https://www.lesungen.info/
http://www.joergschwedler.de/
http://www.kaffeekult-frank.de/

Kunst & Frevel dreimal in Stendal

Lesung in Stendal

Es wurde ja nach der Ossilesung schon angedroht und nun stehen die Termine fest. Kunst & Frevel veranstaltet gemeinsam mit dem Kaffeekult drei Shows in Stendal und bringt dafür eine Mischung aus Lesung, Comedy & Poetry Slam mit. Das ist witzig, böse, manchmal tragisch – aber immer mitten aus dem Leben gegriffen.

Der gebürtige Altmärker Jörg Schwedler steht selber seit 12 Jahren auf Lesungs-, Poetry Slam- & Comedy-Bühnen und bringt für seine Heimspiele hochkarätige Gäste mit.

Wir starten am 14.01.2017 mit der Stimme vom Millerntor – Rainer Wulff war fast 40 Jahre beim NDR unterwegs und ist seit 30 Jahren Stadionsprecher des FC St. Pauli.

Am 11.02.2017 kommt eine echte Hamburger Kiez-Größe nach Stendal. Viktor Hacker ist Autor, Synchronsprecher & Kult-Türsteher auf dem Hamburger Kiez. Diese Mischung hält genau was sie verspricht.

Am 11.03.2017 präsentiert Kunst und Frevel den Comedy Jam #6. Zum ersten Mal in der Altmark haben sich dafür Frank Eilers (Köln) und Thomas Schwieger (Hamburg) angemeldet. Keine Kittel, keine Perrücken, einfach nur Stand-u-Comedy vom Allerfeinsten.

Damit haben wir tatsächlich alle Wunschkandidaten im Boot und freuen uns wie bekloppt!

Der Vorverkauf für Januar und Februar läuft bereits. Karten bekommt ihr direkt im Kaffeekult in Stendal.

 

21.12.2016 | Kunst & Frevel – Jahresabschluss | Lüneburg

Kunst & Frevel Jahresabschluß

Die letzte Show des Jahres. KUNST & FREVEL serviert wieder eine Mischung aus Lesung, Comedy und Poetry. Und Kekse. Jawohl. Traditionell gibt es wieder Kekse und Lebkuchen und Hammer-Gäste. Im Dezember kommen zwei Kunst & Frevel-Gastautoren, die man am liebsten gleich mit nach Hause nehmen möchte. Adoptieren vielleicht. Oder direkt in den Schrank stellen. Und immer, wenn es mal wieder kalt wird in den Nachrichten oder der Nachbar nervt oder die Katze humpelt oder Politker rumtrumpeln, dann holt man die beiden aus dem Schrank und alles wird gut. Wir freuen uns auf:

Piero Masztalerz (Cartoon Comedy) und
Rainer Wulff (Autor, Moderator & FC Sankt Pauli Stadionsprecher)

Auf Kunst & Frevel – Seite vervollständigt der Autor, Comedian und Kunst & Frevel-Mitbegründer Jörg Schwedler den Abend. Er berichtet gewohnt humorvoll über alltägliche Situationen, gesellschaftliche Missgeschicke & politische Absurditäten.

KUNST & FREVEL – Der Jahresabschluss
mit Piero Masztalerz, Rainer Wulff & Jörg Schwedler
21.12.2016 – Einlass 19:30 Uhr – Salon Hansen – Lüneburg
VVK: Antiquariat Panorama, Am Sande 42 / Ecke Am Berge/ VVK: 6 €, AK 8 €

Rainer Wulff

rainer wulff

Gleich zweimal bei Kunst & Frevel zu Gast: Rainer Wulff – fast vier Jahrzehnte Rundfunkjournalist beim NDR, seit 13 Jahren Rentner, Opernrezensent, Juror bei internationalen Gesangswettbewerben und Moderator auf kleinen und ganz großen Bühnen, wurde zum Autor von Satiren und Glossen, als er zu einer Lesung eingeladen wurde, aber keine Texte vorweisen konnte. Seitdem schreibt er geradezu zwanghaft ironische, oft auch böse oder skurrile Geschichten, z.B. über seine Mitwirkung bei „Wer wird Millionär“, über seinen Dialog mit einem Callcenter-Boy, oder er hinterfragt scheinbar Sinnloses, z.B. wozu wir eigentlich Berge brauchen. Der Stadionsprecher des FC St. Pauli (seit 1986 und damit ältester und dienstältester im Profifußball) schont dabei niemand, nicht mal sich selbst!

Mit im Gepäck hat er sein Hörbuch „Vom Runden ins Eckige – Rainer Wulff LIVE“, erschienen beim Hamburger Label Grand Hotel van Cleef (u.a. Thees Uhlmann, Marcus Wiebusch, Kettcar). Es zeigt die Stadionsprecherlegende als meisterhaften Satiriker und leidenschaftlichen Performer. Das Publikum kann sich also auf einen Abend mit lustigen Geschichten, Millerntor-Anekdoten und spaßigen Wortgefechten auf der Bühne freuen.

KUNST & FREVEL – Lüneburg – Der Jahresabschluss
mit Piero Masztalerz, Rainer Wulff & Jörg Schwedler
21.12.2016 – Einlass 19:30 Uhr – Salon Hansen – Lüneburg
Vorverkauf im Antiquariat Panorama
Veranstaltung auf Facebook

KUNST & FREVEL – Stendal
Rainer Wulff & Jörg Schwedler
Lesung, Satire, Slampoetry
14.01.2016 – Einlass 19:00 Uhr – Kaffeekult – Stendal
Vorverkauf im Kaffeekult
Veranstaltung auf Facebook

Foto: Sabrina Adeline Nagel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner